![]() |
Ich hatte das selbe Problem.
Hab dann lange gesucht, gelesen und mich beraten lassen. Dann bei Rameder eine Anhängekupplung genau für mein Auto bestellt. (ca. 300€). Das Einbauen habe ich dann selbst gemacht. Bisschen handwerkliches Geschick sollte man schon haben. Bei der Verkabelung hatte dann doch ein Stecker nicht gepasst, den habe ich dann abgeschnitten und direkt verklemmt. War aber kein Problem. Bei der AHK hatte ich noch drauf geachtet das diese abnehmbar ist. Beim Träger hatte ich einen für zwei Räder gekauft, aber darauf geachtet das man den erweitern kann für 3 Räder. Der Träger war um die 400€ ist aber auch komplett zusammenklappbar. Kann also bei Bedarf im Kofferraum gelagert werden. |
...und wie haste die Scheibe auf der Schiene befestigt?
|
@Sybenwurz
? |
Also n bissl konkreter: wo ziehst du bei der Scheibe den Riemen durch, um das Rad auf der Schiene festzuschnallen?
|
Zitat:
Ich fahre keine Scheibe und werde das auch nie tun. Aber, man könnte ja anstatt der Scheibe für den Transport auch ein anderes Rad einspannen.:Blumen: |
Zitat:
So wie du keine fahren willst, will er vielleicht kein anderes Hinterrad nur fürn Transport mitnehmen und einspannen. |
Sybbi, ich habe bisher, wenn mit Scheibe hinten auf dem Träger, immer die Pedale gut verzurrt. Bisher keinerlei Probleme, der Citec hat es bisher bei mir nicht geschadet.
:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.