![]() |
Zitat:
Ob die bei Presseterminen dabei ist oder nicht geht doch die anderen Profis nichts an. Die sollten sich lieber freuen, das Ryf ihnen nicht die Show stiehlt. Darüber kann sich jeder Fan und die Veranstalter zu Recht beschweren, aber doch keine anderen Pros! (Die Unsportlichkeiten finde ich auch etwas doof, besonders das Einschwimmen. Ob man da jetzt aber so ein Fass öffentlich aufmachen muss deswegen... Ich finde nicht) |
Zitat:
Yvonne an der Stelle an den Prangern zu stellen ist genauso schlechter Stil wie Daniela an den Pranger stellen. Hier gehts nur um pers. Animositäten, daher wird entweder die eine oder die andere Partei für ihr Verhalten verurteilt. |
Anmerkung:
Auf Facebook hat Felix vor einigen Minuten folgendes gepostet: "Felix Walchshoefer Ich kann/darf als Veranstalter keine Sanktionen aussprechen, dies obliegt den Kampfrichtern des Verbandes, dessen Regeln auch ich einzuhalten habe. Die Kampfrichter haben ihr 2 gelbe Karten gegeben, einmal Helm, einmal einschwimmen." Was mich dabei irritiert, kannten die Kari die SpO an der Stelle nicht? Es heißt hier explizit: "14.2 Verwarnt werden kann: Wer eine Regelverletzung unbeabsichtigt begeht und diese korrigiert werden kann ..." Das Einschwimmen kann ja wohl kaum unbeabsichtigt passieren :Cheese: |
Zitat:
Und wenn YvV das vorher versucht hätte unter 4 Augen od. mit den Kampfrichtern zu klären, hätte sie es sicher geschrieben... Wie wir nun wissen wurden die Regelverstöße sogar geahndet. Jeweils Gelb finde ich absolut angemessen. |
Zitat:
Wann beginnt der "laufende Wettkampf"? Mit dem Startschuss? Dann war das Einschwimmen davor?! Und die Auflistung "unbeabsichtigt", "nicht fortgesetzt" "ohne Erzielung eines konkreten Vorteils" ist bei 14.2 mit "ODER" getrennt. Nicht wie in 14.1 mit "UND"?! Das passt nicht zusammen. |
Daniely Ryf war und ist die Schnellste. Regeln muss sie trotzdem einhalten. Schlecht über andere, statt miteinander zu sprechen, ist schlechter Stil und meist ein Eigentor. Von einem "Profi" sollte man ein anderes Verhalten erwarten können. Wahrscheinlich aber dem ersten Frust und der Emotionalität geschuldet - daher sollte man es nicht überbewerten und einfach weitestgehend ignorieren.
|
Zitat:
Bei sehr vielen Wettkämpfen gibt es sogar explizit Einschwimmzonen. Dass es in Roth aus nachvollziehbaren Gründen anders gehandhabt wird und dies wegen der puren Masse an Teilnehmern und der Gewährleistung eines vernünftigen Wettkampfablaufs auch notwendig ist, weiß ich selbstverständlich, aber vielleicht wusste es Ryf nicht (oder hatte es im Vorstartstress vergessen;) )? Eine Disqualifikation wegen eines solchen Fehlers ist sicher nicht wirklich verhältnismäßig, zumal sich das Fehlverhalten ja leicht abstellen lässt (Ansprache; dem Athleten sagen, dass er aus dem Wasser kommen soll). Ohne dass ich das Fehlverhalten jetzt billigen oder verharmlosen will: eine rote Karte alleine deswegen (oder wegen Aufwärmjoggen abseits der Wartebox) würde doch kaum jemand verstehen. Im Triathlon gibt es Athleten, die dopen, die absichtlich Windschatten fahren, die die Strecke abkürzen, kurz gesagt, die sich grob unsportlich verhalten: für diese sollte die härteste Sanktion, die ein Kampfrichter aussprechen kann, vorbehalten sein, nicht für irgendwelche Nebensächlichkeiten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.