triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   100 km Wanderung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42151)

Necon 26.06.2017 21:40

Bei Kompressionsstrümpfe hab ich mir übrigens sagen lassen ist es wichtig das man sie nicht nach Schuhgröße kaufen kann, sondern unbedingt nach Wadenumfang

Su Bee 27.06.2017 05:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1312022)
Bei Kompressionsstrümpfe hab ich mir übrigens sagen lassen ist es wichtig das man sie nicht nach Schuhgröße kaufen kann, sondern unbedingt nach Wadenumfang

Wadenumfang ist ganz wichtig.
Meine sind von CEP, habe ich aber auch angemessen bekommen.

Rausche 27.06.2017 06:29

Hey,

ich hab mir nicht alles durchgelesen aber bei mir in der Region (Brandenburg) findet am 7. Oktober auch eine 100km/24h Wanderung statt.

https://www.wandern-mit-uns.de/index...10-25-50-100km

Habe ich schon 2x als "Wanderleiter" mitgemacht und die Organisation, Verpflegung etc. ist Top.
Es handelt sich um eine geführte Wanderung, die Gruppe bleibt zusammen. Für ehrgeizige mit Zeitziel ist es also nichts. Dafür kann man sich schön unterhalten, trifft viele nette Menschen und wenn man mal einen Hänger hat wird man durch die Gruppe wieder aufgepäppelt.

diepferdelunge 27.06.2017 07:09

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1312022)
Bei Kompressionsstrümpfe hab ich mir übrigens sagen lassen ist es wichtig das man sie nicht nach Schuhgröße kaufen kann, sondern unbedingt nach Wadenumfang

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1312049)
Wadenumfang ist ganz wichtig.
Meine sind von CEP, habe ich aber auch angemessen bekommen.

Ok, also erst die Waden messen. Wenn das Fußteil dann aber zu groß ist, wird es mit der Blasenbildung vermutlich lustig!?
Naja, ich soll wohl die richtigen finden ;)

diepferdelunge 27.06.2017 07:10

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1312050)
Hey,

ich hab mir nicht alles durchgelesen aber bei mir in der Region (Brandenburg) findet am 7. Oktober auch eine 100km/24h Wanderung statt.

https://www.wandern-mit-uns.de/index...10-25-50-100km

Habe ich schon 2x als "Wanderleiter" mitgemacht und die Organisation, Verpflegung etc. ist Top.
Es handelt sich um eine geführte Wanderung, die Gruppe bleibt zusammen. Für ehrgeizige mit Zeitziel ist es also nichts. Dafür kann man sich schön unterhalten, trifft viele nette Menschen und wenn man mal einen Hänger hat wird man durch die Gruppe wieder aufgepäppelt.

Danke für den Hinweis. :Blumen:
Hast du eventuell auch ein paar Trainings- und Vorbereitungstipps für mich?

Rausche 27.06.2017 07:38

Das wichtigste sind passende Schuhe.
Die ersten längeren Wanderungen (50km+) bin ich eigentlich immer mit Wanderstiefeln gelaufen. Also richtig dicke Teile die eher auf Gebirge ausgelegt sind.
Irgendwann hab ich dann einfach mal normale Laufschuhe probiert und fand es um einiges besser. Wiegen viel weniger, besserer Kontakt zum Untergrund, bessere Belüftung etc. Die Stiefel zieh ich nur noch an wenn es wirklich doll regnet oder extrem kalt ist.
Selbst im schwierigen Gelände fühle ich mich mit Laufschuhen besser. Den Grand Canyon und Zion Nationalpark (Angels Landing Trial etc.) bin ich mit Nike Frees gegangen.

Bei den Socken greife ich gern auf ein gutes paar Laufsocken zurück. Im Gegensatz zu Baumwollsocken leiern die nicht aus und leiten die Feuchtigkeit gut weiter. In den Wanderstiefeln trage ich manchmal Wandersocken aus Merinowolle, geht auch ganz gut.

Zum Training
Ziel gemütlich Wandern
Vorher 1-3 50+ wären schon gut, auch um zu gucken welche Schuhe gut funktionieren

Ziel schnelle Zeit
ganz, ganz viele Kilometer :Cheese:
würde hier schon gucken alle 2 wochen nen schnelleren 50+ zu machen und einfach ganz viel laufen.


Auf meiner Liste steht noch der Mauerlauf in Berlin, das sind 160km am Stück mit einem Zeitlimit von 36h. Platz 1 letztes Jahr hat 15h 20min gebraucht.

diepferdelunge 27.06.2017 20:10

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1312063)
Das wichtigste sind passende Schuhe.
Die ersten längeren Wanderungen (50km+) bin ich eigentlich immer mit Wanderstiefeln gelaufen. Also richtig dicke Teile die eher auf Gebirge ausgelegt sind.
Irgendwann hab ich dann einfach mal normale Laufschuhe probiert und fand es um einiges besser. Wiegen viel weniger, besserer Kontakt zum Untergrund, bessere Belüftung etc. Die Stiefel zieh ich nur noch an wenn es wirklich doll regnet oder extrem kalt ist.
Selbst im schwierigen Gelände fühle ich mich mit Laufschuhen besser. Den Grand Canyon und Zion Nationalpark (Angels Landing Trial etc.) bin ich mit Nike Frees gegangen.

Bei den Socken greife ich gern auf ein gutes paar Laufsocken zurück. Im Gegensatz zu Baumwollsocken leiern die nicht aus und leiten die Feuchtigkeit gut weiter. In den Wanderstiefeln trage ich manchmal Wandersocken aus Merinowolle, geht auch ganz gut.

Zum Training
Ziel gemütlich Wandern
Vorher 1-3 50+ wären schon gut, auch um zu gucken welche Schuhe gut funktionieren

Ziel schnelle Zeit
ganz, ganz viele Kilometer :Cheese:
würde hier schon gucken alle 2 wochen nen schnelleren 50+ zu machen und einfach ganz viel laufen.


Auf meiner Liste steht noch der Mauerlauf in Berlin, das sind 160km am Stück mit einem Zeitlimit von 36h. Platz 1 letztes Jahr hat 15h 20min gebraucht.

Vielen vielen Dank für den Input! :Blumen:

Socken und Schuhe habe ich auf dem Schirm.

Alle 2 Wochen schnelle 50+? Von wie oft reden wir denn hier so?
Ganz viel laufen? Du meinst laufen oder gehen/wandern?

Rausche 28.06.2017 07:32

Das mit den schnellen 50ern war eher darauf bezogen wenn du richtig Laufen willst.

Für schnelles/normales Wandern sollte das nicht notwendig sein. Mehr als 75km würde ich da aber nicht machen. Meine Erfahrung ist wer 50km gut wegsteckt packt eigentlich auch die 100. Ist zum Schluss eher eine Kopfsache. Müde Beine und evtl. ein kleines Zwicken irgendwo hat fast jeder nach so einer Strecke.
Warum willst du dich so spezifisch auf eine Wanderung vorbereiten? Wandern soll ja eher was entspanntes sein und kein Wettrennen.
Wir hatten auch Leute bei den 100km die vorher noch nie 20km am Stück gewandert sind und die ganz gut durchgekommen sind. Also man braucht da jetzt kein Jahr Vorbereitung mit strukturiertem Trainingsplan würde ich sagen.

Wenns Richtung Lauf und wirklich Wettkampf geht ist das was ganz anderes. Dazu gibts aber mit Sicherheit gut Pläne im Netz und ich hab davon auch nicht viel Ahnung.

Generell bei langen Ausdauersachen ohne viel Geschwindigkeit, viel hilft auch viel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.