![]() |
O symetric sind aber auch recht krass...
|
Ich hols nach etlichen Jahren auch nochmal raus...
Gibts inzwischen weitere Erfahrungen dazu? Insbesondere zu dem beworbenen Nutzen und zu der interessanten Montage wo man was abfeilen soll? Im Gegensatz zu Rotor gibt es ja nur eine Position wo man sie befestigen kann. D.h. RR Fahrer fahren die selbe Position wie TT Fahrer. Rotor behauptet ja, dass es da Unterschiede gibt. Irgendwas muss an den Dingern doch drann sein, wenn inzwischen das halbe Tourfeld damit fährt?! Soweit man hört bekommen ja auch die die Dinger nicht geschenkt, sondern müssen sie kaufen. Kann jemand was zur Gewöhnungszeit sagen? |
Rotor hat recht, wenn sie sagen das es da Unterschiede gibt. Es hängt mit der Knieposition über dem Tretlager zusammen. Und Rotor gibts ja inzwischen auch mit mehr Oval als die Standart Q-Rings.
Abfeilen muss man beim Osymetric nur die 130mm Kurbel beim 39er kleinen Kettenblatt. Wenn das Kleine ein 42er ist, hat man dieses Problem nicht mehr. |
Ich fahr die O'Sys seit dieser Saison auf dem ZF.
Bin letzes Jahr noch mit Q-Rings gefahren, auf dem RR habe ich nach wie vor die Q-Rings montiert. Sind jeweils max. 2-3 Minuten Umgewöhnungszeit. Wie es sich mit von Rund auf Osymetric verhält kann ich nicht beurteilen. Ich hab aber irgendwo gelesen das der Wiggins vor Zeitfahren mit runden Kettenblättern trainiert, soll sich vorteilhaft auf das fahren mit den O'Sys auswirken. Ovale Kettenblätter funktonieren für mich gut. Die Osymetric halte ich mit den Q-Rings in Position 1, für vergleichbar. Ich denke an einem Selbstversuch führt nichts vorbei. |
Zitat:
Zitat:
Findest Du für Dich aufm ZF Bike Osymetrik besser als Rotor? |
O Captain! My Captain!
Die neuen Rotor QXL haste aber schon gesehen oder? Die sind ja auch noch mal ne Nummer ovaler als die Standard Q-Rings. |
Zitat:
Ja, hab ich schon gesehen. Aber ist Rotor prinzipiell besser als Osymetric? Und lösen die neuen Kettenblätter mein "Problem", dass sie an eine Shimanokurbel müssen? Zumindest von den "normalen" Rotor gabs doch immer ne Shimanospecialversion, wo es nur eine Position gab?! |
Zitat:
Bei Rotor habe ich auch das hier gefunden. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.