triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Darf Erdogan in Deutschland Wahlkampf machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41379)

TriBlade 21.02.2017 13:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1292729)
Durch die Türkische Polizei. ;) :Huhu:

Die haben hier keine hoheitlichen Rechte und dürfen und werden sicher nicht tätig.

Nobodyknows 21.02.2017 13:52

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1292727)
Von mir aus sollen diese Wahlkampf im Fernsehen schauen aber nicht hier selber auf der Straße oder sonstwo ausüben.
Womöglich auch noch abgesichert durch unsere Polizei.

Wenn "die" keinen Wahlkampf "auf der Straße oder sonstwo ausüben" sollen, müsste man dazu eine rechtliche Grundlage schaffen. Wie soll das aussehen? Wer darf Wahlkampf machen, wer nicht? Wo fängt Wahlkampf an, wo hört er auf? Was ist z. B. mit privaten Veranstaltungen auf denen sich zu politischen Fragen geäußert wird? Werden dann solche Veranstaltungen von deutschen Behörden aufgezeichnet um eventuelle Verstöße zu ahnden?

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 21.02.2017 13:57

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1292729)
Durch die Türkische Polizei. ;) :Huhu:

Ziemlich genau 50 Jahre nach dem Erscheinen der Jubelperser in Berlin keine so tolle Idee... :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 21.02.2017 14:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1292731)

Wenn er ob des millionenfachen Protestes, wütend und mit übelsten Beschimpfungen auf unseren Staat, unter der Beobachtung der freien Weltpresse, den Rückzug antritt, haben wir nach besten Möglichkeiten die demokratischen und freien Kräfte in der Türkei unterstützt.

Wenn das nicht geschieht, mache ich mir Sorgen ob das mit der Integration hier alles os funktoniert hat, wie wir uns das alle immer wünschen und uns gegenseitig versichern.

Erinner dich mal an das Volksfest in Köln nach dem Putschversuch. Da gab es Fahnen und "Allah akbar" und "Wir sind Deutschland". 30 000 Türken feiern ihren Helden.
Von Protesten gegen Erdogan hat man deutlich weniger gehört.

DocTom 21.02.2017 14:06

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1292716)
was ich nicht weiß: werden da nur handverlesene Teilnehmer sprich Befürworter eingeladen? Wenn das eine "Privatveranstaltung" ist? Dann ist deswegen auch mit keiner Protestesten oder Pfeifkonzerten zu rechnen?

Wo war das noch mal, wo Erdogans Sicherheitsleute bei seinem Besuch im Ausland gegen protestierende Demonstranten vorgegangen sind?

Ja, der (vorsicht, Satire!) "zukünftige Kalif des grosstürkischen Reiches" lässt sich doch nicht auspfeifen!

Washington...

http://www.deutschlandradiokultur.de...icle_id=373728

Campeon 21.02.2017 14:19

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1292642)
Darf man denn Fragen WARUM du das tust?:Blumen:

Weil es ein deutsches Grundrecht ist und ich gerade bei dieser Wahl unbedingt etwas dafür tun kann, das die braune Sosse evtl ein klein wenig eingedämmt wird.

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1292688)
Ich frage mich lediglich nach den Beweggründen. Aus den Posts die man hier so liest, deute ich, dass Campeon froh und zufrieden in seiner Wahlheimat ist. Ich gönne ihm das auch.:Blumen:

Mich interessiert nur, warum jemand der schon seit mehr als einem Jahrzehnt fern der "Heimat" lebt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr zurück kehrt trotzdem an den Wahlen teilnimmt. Das Ergebnis hat ja keinerlei Auswirkungen für ihn.

Bin ich, sehr froh, wie der Mops im Paletot!;)

Siehe oben, jede nicht abgegebene Stimme hilft der AfD.


Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1292712)
Wieso soll jemand 1000 km weg von Deutschland entscheiden was wir mit unseren Steuergeldern tun?
Stecken wir die nun in Zukunft mehr in neue Kindergärten, in Schulen oder bauen wir lieber Autobahnen aus? Wie gehen wir mit den Flüchtlingen um? Ich sehe keinen Grund jemanden wählen zu lassen der nicht mit den Auswirkungen Leben muss.

Es sind 2000 aber das mal nur nebenbei.:Lachen2:

Meine Frau und ich besitzen noch 2 Häuser, sind demnach auch in Deutschland noch voll steuerpflichtig, also wählen wir auch.
Obendrein sind wir deutsche Staatsbürger mit deutschem Pass.
Ganz einfach.

Warum willst du uns dieses Grundrecht streitig machen?

:(

tandem65 21.02.2017 14:40

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1292732)
Die haben hier keine hoheitlichen Rechte und dürfen und werden sicher nicht tätig.

Ach so. ;):Huhu:

TriBlade 21.02.2017 14:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1292749)
Ach so. ;):Huhu:

Hast Du andere Infos?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.