triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Eigenschaften von Laufrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41293)

micca 10.05.2017 10:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1304080)
Kann man nicht pauschal beantworten. Außerdem schreibst du nicht, welche Laufräder du jetzt benutzt.

Auf sehr bergigen Strecken (im Triathlon selten) sind leichtere Laufräder eine gute Wahl. Bei den allermeisten Triathlonradstrecken ist das Gewicht nebensächlich und man benutzt das Material, das am aerodynamischsten ist.

Wenn du ohnehin 1000,-€ investieren willst, dann würde ich nach einer gebrauchten Scheibe (für ca. 400-500€) Ausschau halten und einem eher leichten Hochprofillaufradsatz für Schlauchreifen.

Doch, habe ich geschrieben, bisher fuhr ich die Easton Tempest II Alu von 2006, war auch ganz zufrieden damit. Einen extra Wettkampf-LRS hatte ich nicht und ich würde auch jetzt einen LRS für beides (Training und Wettkampf) vorziehen.

Meinst du eine Scheibe macht bei meinen begrenzten Fähigkeiten/Geschwindigkeiten Sinn? Ich habe auch Sorge, dass ich die bei Seitenwind gar nicht halten kann. :cool:

PS: Mattes war schneller!!! :)

Hafu 10.05.2017 10:27

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1304082)
:Huhu:

O.k.
Wer lesen kann...:Blumen:

Hafu 10.05.2017 10:38

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1304084)
...Meinst du eine Scheibe macht bei meinen begrenzten Fähigkeiten/Geschwindigkeiten Sinn? Ich habe auch Sorge, dass ich die bei Seitenwind gar nicht halten kann. :cool:
...

Was "Sinn" macht für Amateure wie uns ist eher eine philosophische Fragestellung.

Wenn man den Sport nur aus Spaß betreibt und einen die Plazierung egal ist, kann man jeden Triathlon-Wettkampf auch mit reinem Trainingsmaterial auf dem Rad, Badehose und 350g-Trainingslaufschuhen vernünftig bestreiten.

Eine Scheibe macht technikaffinen Leuten in der Regel Spaß (schon der Abrollgeräusche wegen) und bringt natürlich auch ein paar Sekunden. Als ich Student war, war meine erste Investition die in eine gebrauchte Scheibe, die ich danach 20 Jahre lang bei absolut jedem Wettkampf (außer Hawaii) gefahren bin und die auch heute noch fahrbar in der Garage hängt.
Ich hab' die Investition nie bereut, auch weil ich dem Sport erhalten geblieben bin. Wenn man natürlich Triathlon nur als Episode betrachtet und nach einem oder zwei Jahren wieder aufhört, sollte man sich schon dreimal überlegen, was man kauft und ob man es unbedingt braucht.

Fahrbar ist eine Scheibe bei jedem Wind, der weniger als Orkanstärke bläst. Die Seitenwindempfindlichkeit ist weitgehend ein Mythos

micca 10.05.2017 14:33

Ah, verstehe. Ich dachte, dass ich mit der Scheibe vielleicht sogar Geschwindigkeit verliere, weil ich sie mit meinen 56 kg gar nicht in der Spur halten kann.

Und natürlich geht es im jede Sekunde!!! :Lachen2:

Würdest du den Token C55a Laufradsatz also an meiner Stelle zurückgeben? Ich hoffe, mein Händler macht das überhaupt. Gefahren bin ich den LRS noch nicht.

Welche Höhe würdest du für die Carbon-Laufräder mit Schlauchreifen empfehlen, wenn ich erstmal nur ein LRS kaufe? Der dann also für beides herhalten soll. Ne Scheibe könnte ja dann vielleicht in nem halben Jahr noch dazu kommen.

Vielen Dank für deine/eure Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.