triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   MTB vs Pferd (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41264)

TriVet 01.02.2017 18:55

Interessant wäre es evtl. auch, bei der Revanche einen Satteltausch vorzunehmen.
Also die Reiterin aufs MTB und der Radfahrer aufs Pferd (Pony). :)

triathlonnovice 01.02.2017 21:45

Ja wird sicherlich nen interessantes Rennen. :Cheese:

Hier nen Sieger voraus zusagen ist imho schwer möglich. Ist hängt zu sehr von den Feinheiten ab bzw. von exakten Infos.

Wie gut ist das Pferd ?
Wie gut die Reiterin ?
Wie der Untergrund der Waldautobahn?
Wie groß ist die Steigung genau ?

So ne flache Waldautobahn mit sehr gutem Untergrund fahre ich ca 40 km/h auf 500m.
Ich behaupte mal , das ich ein "gut durchschnittlicher " Fahrer bin. Für jedes Prozent Steigung kann man ca 2,5 Km/h abziehen. Der Untergrund kann auch ordentlich was kosten. Nen guter Fahrer macht vielleicht 2-3 km/h mehr. Dann kommt noch nen Vorsprung von ca 25m, der allerdings durch die bessere Beschleunigung des Pferdes egalisiert werden könnte.


Also Sprinttraining ist angesagt.:dresche

flaix 01.02.2017 22:03

keine Chance für den Radler. Das Pony gewinnt mit dem Finger in der Nase.

triathlonnovice 01.02.2017 23:13

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1288949)
keine Chance für den Radler. Das Pony gewinnt mit dem Finger in der Nase.

Vielleicht hast du Recht. Man müsste natürlich erst mal wissen wie schnell son Isländer im Galopp ist. Bei 50-60Km/h braucht man natürlich nicht antreten.

su.pa 02.02.2017 07:34

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1288957)
Vielleicht hast du Recht. Man müsste natürlich erst mal wissen wie schnell son Isländer im Galopp ist. Bei 50-60Km/h braucht man natürlich nicht antreten.

Wir sind mal mit dem Auto neben "unserer" Herde hergefahren, die ohne Reiter nur zum Spaß grad über die Weide galoppiert ist und die waren damals zwischen 50 - 60 km/h schnell (Rassen querbeet, aber keine Ponys).
Wenn dann noch ein Reiter droben sitzt der antreibt, dann geht da sicher noch etwas mehr.

docpower 02.02.2017 08:51

Don't call me pony (s.o.)....😜

runningmaus 02.02.2017 09:58

"richtige" Rennpferde sind mit über 70 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben ;)
Gut, daß Islandpferde doch kurzbeiniger sind.... aber halt auch oft entschlossen und mutig :)

mic111 02.02.2017 11:58

Ich hab die Isländer in ihrer Heimat erlebt... Die Beschleunigung... normalerweise hat da Rad keine Chance, egal wer draufsitzt (ausser Cuck Norris:Cheese: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.