triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schlosstriathlon Moritzburg 10-11.06.2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41049)

carolinchen 20.05.2017 19:59

Oh Sven: da wird mir ganz anders wenn ich sowas lese!!!
Gute Heilung weiterhin, Wasserstoffperoxid drauf, dann suppt es nicht mehr!
Glück im Unglück:Blumen:

Es gab heute wohl nochmal eine Öffnung für die Anmeldung zur MD!

glaurung 20.05.2017 21:20

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1305765)
Oh Sven: da wird mir ganz anders wenn ich sowas lese!!!
Gute Heilung weiterhin, Wasserstoffperoxid drauf, dann suppt es nicht mehr!
Glück im Unglück:Blumen:

Es gab heute wohl nochmal eine Öffnung für die Anmeldung zur MD!

AloeVera Schmierschleim direkt aus der Pflanze raus ist der Hit. Hab ich heute auf Anraten von der Mutter angewendet. Damit hat sie schon öfters die offenen Haxn von der 89-Jährigen Oma wieder in Gang bekommen, als sonst nix mehr geholfen hat.
Aber meine kleinen Wehwehchen sind eh nur Lapalien im Vergleich zu dem, was man von anderen Unfällen derzeit hier wieder liest... :( Furchtbar. Da kommt man dann schon ins Grübeln, wenn man selbst wieder mal mit einem blauen Auge davon gekommen ist. :(

Huaka 20.05.2017 21:26

so blöd nachgefragt:
wie habe ich mir das vorzustellen: Flache Strecke und dann eine scharfe Kurve? Welches Tempo?Und dann macht es Peng? Und innerhalb von 2-3 Sekunden die Luft raus? Latexschlauch? Oder Scleicher? Ist der Reifen dann von der Felge runter und das Vorderrad blockierte? Oder einfach durch die entwichene Luft und einem platten Reifen ein nicht mehr kontrollierbares Vorderrad?

glaurung 20.05.2017 22:15

Vorneweg: Arne, Du kannst den ganzen Faden gerne in diesen neuen "Sammelunfallthread" verschieben. Passt ja hier nicht so ganz rein.


Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1305780)
so blöd nachgefragt:
wie habe ich mir das vorzustellen: Flache Strecke und dann eine scharfe Kurve? Welches Tempo?Und dann macht es Peng? Und innerhalb von 2-3 Sekunden die Luft raus? Latexschlauch? Oder Scleicher? Ist der Reifen dann von der Felge runter und das Vorderrad blockierte? Oder einfach durch die entwichene Luft und einem platten Reifen ein nicht mehr kontrollierbares Vorderrad?

Da muss ich etwas weiter ausholen.

Ich fahre schon seit einigen Jahren hinten die Citec Disc 8000 mit dem Michelin Latex Schlauch und vorne Zipp 808 Firecrest mit Butyl-Leichtschlauch und hatte damit nie auch nur ansatzweise ein Problem. Ich fahre diese Kombi in jedem Jahr nicht nur im Wettkampf, sondern auch tausende von Kilometern kompromisslos im Training.

Ich weiß, dass man Latexschläuche nicht in Vollcarbonfelgen fahren sollte wegen der Hitze, die beim Bremsen bergab entstehen kann. Drum hab ich das bisher auch nicht getan. Vor gut einer Woche wollte ich dann doch mal das Optimum rauskitzeln und hab genau in dieses Firecrest Vorderrad einen Vittoria-Latex Schlauch reingetan, weil ich mit diesem Fahrrad eh keine Strecken fahre, auf denen ich allzu stark bremsen muss. Zudem liest man immer wieder, dass der Eine oder Andere Latexschläuche auch in Carbonfelgen fährt. Also hab ich's halt doch mal aus Neugierde probiert. Vittoria hab ich statt der in meinen Händen äußerst bewährten Michelin nur deshalb genommen, weil nur die Vittoria ein abnehmbares Ventil haben und man somit eine ganz normale Ventilverlängerung aufschrauben kann.

Zum Unfall selber:
Der war quasi direkt vor meiner Haustüre. Es geht in Hohenschäftlarn direkt auf einer kurvigen Straße zur Isar runter. Man bremst dort zwar in den Kurven etwas an, aber meinem Empfinden nach nie und nimmer so stark, dass in irgendeiner Weise die Felge kritisch Hitze entwickeln könnte.
In einer Linkskurve gab es einen plötzlichen lauten Knall. Dann hat es wohl keine Sekunde gedauert, bis ich auf der Straße lag. Ich hab einfach die Bodenhaftung verloren und bin auf die linke Seite "umgekippt". Der Schlauch ist auf einer Länge von ca. 10-15cm gerissen gewesen und der Mantel war von der Felge runter. Der GP4000S ist aber sowieso nur seeeehr locker auf der Zipp Felge drauf.
Ich kann mir fast vorstellen, dass sich der Latexschlauch irgendwie zwischen Felge und Mantel gepresst hat und dann in der Kurve gequetscht wurde und geplatzt ist. Wenige Sekunden vor dem Knall dachte ich mir schon, dass sich das Fahrverhalten etwas schwammig anfühlt. Sprich, da hatte kurz vorher offensichtlich wirklich schon etwas nicht gestimmt.
Vielleicht war es aber auch nur ein Materialfehler des Schlauchs. Wie gesagt: Ich hatte auch schon 2013 genau so einen Vittoria Schlauch montiert und beim Aufpumpen in der Wechselzone in Roth ist mir das Ding direkt am Ventil geplatzt. Damals wie auch dieses Mal kann ich eine falsche Montage ausschließen, da ich jeweils schon ein paar Ausfahrten damit gefahren bin. Und ein von vornherein eingeklemmter Latexschlauch platzt definitiv beim ersten Aufpumpen. Zudem bin ich beim Schlauch einlegen sehr wahrscheinlich vorsichtiger als die allermeisten Mechaniker. Einen Fehler meinerseits beim Aufziehen kann ich nahezu ausschließen.
Der Platzer war ziemlich genau bei 40km/h. Das kann man dem Strava-File sehr gut entnehmen. :Cheese:

--> Ab sofort gehe ich natürlich wieder auf mein bewährtes System zurück: Hinten Michelin Latex, vorne Leichtschlauch Butyl. Keine Experimente mehr.

Huaka 21.05.2017 07:11

vielen Dank.
Das stimmt mich nun doch sehr nachdenklich, denn ich fahre seit einigen Jahren Vollcarbon, vorne und hinten Latex, allerdings Michelin, Talkum (Babypuder) satt und beim Einlegen penibelst vorsichtig.
Ich werde mal in mich gehen, ob ich das ändere, denn mir ist klar, dass bei einem solchen Platzer keine Reaktion des Fahrers möglich ist...

Homer Simpson 21.05.2017 07:16

Noch ein kleiner Hinweis für potentielle MD-Interessenten: lt. fb ist die Anmeldung für die MD seit gestern nochmal geöffnet. :Huhu:

mic111 21.05.2017 14:11

Schaut dann aber in die Startliste. Ich habe nen Nachrückerplatz, aber keinerlei Infos per mail bekommen. Jetzt steh ich drin und muß Schadensbegrenzung betreiben ...... naja, no risk , no fun ... überleben...:Cheese:

Mo77 22.05.2017 22:46

Habe auch noch MD Startplatz abzugeben.
Wer will?
Kann man umschreiben lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.