![]() |
danke für die Antwort.
der Weltrekord für den Halbmarathon steht bei 58,23 (Strasse) https://www.iaaf.org/records/toplist...oor/men/senior hab hier mal die Zahlen für den unter zwei Stunden Rekord eingegeben: http://www.pacerechner.de/ die 10 km wären dann in 28:26 zu laufen 10 km: 00:28:26 20 km: 00:56:52 Halbmarathon - 21,0975 km: 00:59:59 25 km: 01:11:05 30 km: 01:25:18 Marathon - 42,195 km: 01:59:59 Wenn ich Tomsayers Idee mit der 6er Staffel aufgreife und die weiter oben genannte Windschattenersparnis von ca. 100 Sekunden mit in meine Überlegung einbeziehe dann... ... bin ich mal gespannt. |
Zitat:
Willst du dich mit so einem "Rekord" brüsten? Ist doch Schummelei. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Strecke sollte zumindest grob den tatsächlichen Bedingungen ähnlich sein. |
Zitat:
wenn NIKE nächstes jahr sagen kann "wir haben den ersten mesnchen unter 2h auf der marathonstrecke gebracht!", dann sagen sie erst einmal grundsätzlich nichts falsches. welche bedingungen dabei herrschten steht ja erst einmal gar nicht zur debatte. und interessiert außerhalb von sportkreiesen in der bevölkerung eigentlich auch niemanden. es steht natürlich jedem hobbysportler frei das auf einer selbstorganisierten strecke vorher zu machen und dann zu "verkaufen". das problem.....erst einmal so eine strecke finden und dann brauchst du trotzdem noch einen topläufer. klar kann man eine strecke so abschüssig machen, dass man mehr oder weniger 2:50min/km runterfällt...das problem das ich sehe....das wird dann kaum jemand 42km durchhalten, weil es dann zu sehr auf die oberschenkel und knie gehen wird. |
Dort könnte es gelingen.
https://www.youtube.com/watch?v=_EBSFDKmirQ PS: Irgendwie nervt mich der ganze Kommerz im Sport ... wenn das nun tatsächlich menschenmöglich wäre, dann sollte man, sobald es passiert, dem Athleten huldigen und nicht irgendeinem xbeliebigen Schuhfabrikant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.