triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Lahmes Internet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40828)

FMMT 04.12.2016 17:07

Die Entscheidung ist gefallen, es wird verkabelt.
Mein letzter Test mit LAN Kabel(zuvor der alte):
Download: 0,46 MBit/s, jetzt 89:liebe053:
Upload: 3,37 MBit/s, jetzt 5,81
Ping: 167 ms, jetzt 22

Ausgerechnet bei dem PC im Speicher haben wir mit einem 20Meter langen LAN-Kabel einen Spitzenwert von 125 erreicht, alle anderen um die 90(wobei es bei mir auch mal einen Ausrutscher mit lediglich ca. 20 gab.

Jetzt wäre die nächste Frage, ob wir auf jedem Stockwerk von dem Unitymedia-Fernsehkabel(?) abzweigen sollen mit eigener Fritzbox(?) oder ob wir von der vorhandenen Fritzbox im Erdgeschoss zusätzlich neue(?) Kabel legen sollen. Gibt es hier Empfehlungen oder Erfahrungen?
Besten Dank vorab:Blumen:

An den svcholst habe ich mich noch nicht herangetraut. Vielleicht probiere ich morgen den von lidlracer vorgeschlagenen Link aus.
Sollte ich mich einige Tage nicht mehr melden, hat es nicht funktioniert:Lachanfall:

tandem65 04.12.2016 18:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1276470)
Die Entscheidung ist gefallen, es wird verkabelt.
Mein letzter Test mit LAN Kabel(zuvor der alte):
Download: 0,46 MBit/s, jetzt 89:liebe053:
Upload: 3,37 MBit/s, jetzt 5,81
Ping: 167 ms, jetzt 22

So wie es sich gehört. Es hätte mich sehr gewundert.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1276470)
Ausgerechnet bei dem PC im Speicher haben wir mit einem 20Meter langen LAN-Kabel einen Spitzenwert von 125 erreicht, alle anderen um die 90(wobei es bei mir auch mal einen Ausrutscher mit lediglich ca. 20 gab.

Für die 120Mbit/s muß uch der Rechner selbst über eine entsprechend schnelle Schnittstelle verfügen. Das könnte sein, daß nur der PC im Speicher eine 1GBit/s Schnittstelle hat und die anderen nur 100MBit/s können. ;)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1276470)
Jetzt wäre die nächste Frage, ob wir auf jedem Stockwerk von dem Unitymedia-Fernsehkabel(?) abzweigen sollen mit eigener Fritzbox(?)

Das geht nicht! Oder nur mit jeweils einem Vertrag bei Unitymedia. ;)
Also Selbstverständlich LAN Kabel legen! Wobei du mit einem Kabel in das nächste Stockwerk gehen kannst und ab dort mit einem Switch im Stockwerk verteilen und auf den Speicher verteilen kannst.

Stefan 04.12.2016 18:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1276482)
Für die 120Mbit/s muß uch der Rechner selbst über eine entsprechend schnelle Schnittstelle verfügen. Das könnte sein, daß nur der PC im Speicher eine 1GBit/s Schnittstelle hat und die anderen nur 100MBit/s können.

Bei vielen Fritz-Boxen sind die Ports ab Port 2 ab Werk im Energiesparmodus (100) voreingestellt. Dies kann man in den Einstellungen der Box anpassen.

sabine-g 04.12.2016 18:13

Bei einem Vertrag mit Unitymedia bekommt man in der Regel eine bzw. zwei feste IP-Adressen.
Die mitgelieferte (Kabel) Fritzbox (aktuell 6490) ist dann quasi nur noch ein Modem.
Um dahinter ein LAN aufzubauen braucht man zwingend einen 2. Router (z.B. Fritzbox 7490).
Eine Gigabit Verkabelung ist heute Standard und ab CAT5 Kabeln möglich.

JENS-KLEVE 04.12.2016 21:23

Dann wäre es doch eine Option genau wie ich einen anderen WLAN-Sender per Kabel anzuschließen und dessen WLAN-Signal zu verwenden.

tandem65 05.12.2016 01:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1276491)
Bei einem Vertrag mit Unitymedia bekommt man in der Regel eine bzw. zwei feste IP-Adressen.

Jedenfalls bei uns in BW oder Hessen gibt es eine feste IP nur als Businesskunde. Kostenlos auf Wunsch. Da gibt es Optional noch max. 4 dazuzubuchen für 29,90/Monat.
Das scheint mir jetzt nicht so die Regel. ;)

Rob Pawbaer 05.12.2016 10:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1274850)
Bei der Überschrift wollte ich dir sofort schreiben und Unitymedia empfehlen:)


Ich habe letztes Jahr umgestellt auf einen neuen Vertrag und damit einen neuen Router von denen bekommen. Trotzdem habe ich meinen APPLE-Router per LAN-Kabel angeschlossen und nutze diesen. Ich habe das schnellste Internet und W-LAN im gesamten Bekanntenkreis. Ich bin viel im Internet, meine Frau auch und die Tochter sowieso, zusätzlich ist ein Film über APPLE-TV in wenigen Sekunden geladen. Auch eine Hawaii-Nacht mit mehreren Streams und viel Besuch erzeugt kein Ruckeln.
Aber: Manchmal schleicht sich am Laptop der Original-Router mit seinem Signal rein, und dann stockt alles. Offenbar ist das W-LAN Signal vom Original Router ganz mies.

Teste doch mal, ob du mit einem LAN-Kabel schnell bist!

Danke für den Tipp. Da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können. Habe auch den Unitymedia-Router. Internet ist sehr schnell, aber das WLAN Signal ist zum Teil sehr schwankend und ausfallanfällig.

mavo 05.12.2016 16:25

Hi,
Windows 10 User sollten dringlichst das Updates von mehr als einem Ort abschalten.

http://www.pcwelt.de/news/Windows-10...0-9772259.html

Gruß
Mattes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.