![]() |
Ich bin jetzt nicht so der erfahrene Athlet. Trotzdem antworte ich mal drauf. Schwimmen am Anfang und Ende echt rüde. Ich bin ein schlechter Schwimmer, die um mich herum also dann auch. Dort wo dann Zuschauer waren würde gekämpft als ob es um WM Gold geht. Fand ich echt bescheiden.
Auf der Radstrecke in der 1. Runde hatte man es leichter die Athleten zu zählen die Sauber fahren. Es waren sehr wenige. Ich kann auch nur bestätigen das die KaRi' s nicht durchgriffen. In der zweiten Runde wurde es etwas ruhiger. Aber trotzdem noch unverhältnismäßig viele Pulks. Vielleicht nächstes Jahr einfach Windschattenfreigabe. Dann spart man vielleicht ein zwei Kampfrichter und Penalty Zelte und günstiger wird es. Laufen war sehr abwechslungsreich auch mal Kopfsteinpflaster, an den Verpflegungsstationen gab es alles ausreichend. Hat mir trotz das es mir schwer viel gefallen. Wunderschöne Stadt, hat mit Nachbesserungen IMHO bestimmt Potential sich zu etablieren. P.S. Die Wechselbeutel waren auch aus Plastik... |
Gratulation Jürgen (triduma)!
|
Nachdem ich vor 2 Jahren als TN dabei war, war ich in diesem Jahr als Zuschauer dabei.
Das schwimmen war problemlos da genug Platz dabei war. 7 Leute mit denen ich da war, hatten es auch so erlebt. Rad wie überall wurde gelutscht wo es ging. Es sind die Teilnehmer, nicht die Kampfrichter die dies wollen und forcieren, nicht einzelne sondern eben tatsächlich der Großteil der TN. KaRis waren unterwegs und es gab auch zahlreiche Strafen. Laufen ein etwas geänderter Kurs, diesmal ohne Treppen. Leider hat es für Andi Dreitz nicht ganz gereicht, denn der sehr starke Belgier hielt konstant die 1 Minute, sowohl beim Rad als auch beim laufen. Nachgebessert muss wohl z.B. beim Zu/Abgang der StaffelTeilnehmer werden. |
Vielleicht war es als guter Schwimmer unproblematisch, aber gerade weiter hinten war es echt ruppig. Zum Teil wurde mir ewig auf die Füße geschlagen/gezogen, anstatt vorbei zu schwimmen.
Vermutlich sollte ich einfach schwimmen lernen, da es vorne gesitteter zugeht. Das Problem bei den Pulks ist, dass man kaum eine Chance hat vorbei zu kommen, wenn in zwei Reihen gefahren wird und man nicht wesentlich schneller ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bilder
|
Man fragt sich immer, wen die Leute mit ihrer Lutscherzeit beeindrucken wollen. Außer einem selbst interessiert sich doch eh kaum jmd ernsthaft für die Zeit und man selbst weiß aber, wie die Zeit zustande gekommen ist. Dafür wird dann auch noch anderen Athleten, welche gern fair fahren wollen, das Rennen kaputt gemacht.
|
Zitat:
|
Tja, ich bin wieder daheim von Prag.
War ein super Wochenende. Das Wasser der Moldau kam mir gar nicht so eiskalt vor wie ich befürchtet hatte. Ich bin ja ein sehr schlechter Schwimmer (42min.) und stelle mich wirklich ganz am Ende des Feldes an und schwimme so gut es eben geht hinterher. Daher war es für mich ehr ein entspanntes schwimmen. Erst als mich die später gestarteten Staffeln und Frauen eingeholt hatten gab es ein paar mal :dresche Von Schwimmern die so um die 30 min. schwimmen hab ich aber schon gehört das es ordentlich was auf die Mütze gab. Endlich auf dem Rad ging es dann doch zügig voran. :Cheese: bin einen 36,4km/h Schnitt gefahren und war nur am überholen. Radzeit 2Std.28 Hab auch einige Pulks gesehen und überholen müssen. Die Radstrecke gefällt mir gut. Auch die Lauftrecke mit den 4 Runden gefällt mir. Laufzeit 1Std.36 Gesamtzeit 4:56:02 :) Von Platz 485 nach dem Schwimmen vorgearbeitet auf Platz 161 ges. und Platz 2 in der Ak 55.:Cheese: Die Ak gewonnen hat ein sehr guter Freund von mir. Alles in allem ein toller Wettkampf.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.