![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne nur Kühlwalda*. Sieht schon cool aus der Schnurbart, die Haare und der Rest. -> https://www.youtube.com/watch?v=xFtz_KIKb68 * |
Eine gewisse Ähnlichkeit....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Seit einiger Zeit verfolge ich auf FB seine Aktionen. Er kann eine Sportart mit wenig Action einfach cool verkaufen!
Vor einigen Monaten hab ich mich mal mit meinem Arbeitskollegen über ihn unterhalten. Ich hatte zwar gewusst dass mein Arbeitskollege deutscher Meister HM Mannschaft war, aber nicht dass er dies gemeinsam mit dem Flo wurde. Er war auch ganz überrascht wie er das Ganze über Sozial Media aufgezogen hat. Ich finde nach der der 100 km WM wird er einiges zu erzählen haben. |
Für den Bart hat Steve Prefontaine Pate gestanden (was für viele hier wohl keine Neuigkeit ist).
![]() Quelle: https://media.licdn.com/mpr/mpr/shri...OTk4NzVmYg.jpg |
Zitat:
http://news.nike.com/news/40-years-of-prefontaine Liegt wohl neben eventueller Absicht des Läufers auch ein wenig daran, dass ich letzte Nacht das Büchlein "Shoe Dog" über die Entstehung des heutigen Sportgiganten Nike als Hirngespinst dreier Laufnerds - Knight, Johnson und Bowerman - im verregneten Oregon am Stück durchgelesen habe und dort die Vita vom "echten" Pre (ein Frontrunner, der mit seinem Hund im Camper am Fluß lebte) unter den Fittichen von Bowerman (der u.a. mit dem Waffeleisen seiner Frau die Sohlen für die Laufschuhe versucht hat zu backen) eine größere Rolle gespielt hat. Da mußte ich doch gleich mal die Trainingsumfänge von ihm suchen, damals (1971 oder 1972, leider verunglückte er wenige Jahre danach tödlich) sah eine Woche von ihm lt. Runners World USA wie folgt aus - ohne Worte... Montag mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL mi: 8 Meilen lockerer DL Dienstag mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL mi: Intervalltraining: 5 x 1200 m schnell (zirka 3:10 min) Mittwoch mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL mi: 10 Meilen lockerer DL Donnerstag mo: 4 - 6 Meilen langsamer DL mi: Tempotraining: 1200 m fallendes Tempo (1. 400 m: 60 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 70 sec), 5 km in 18:30 min, 1 Meile in 3:00 - 3:10 min, 8 km in 28:00 min, 1200 m gesteigertes Tempo (1. 400 m: 70 sec, 2. 400 m: 65 sec, 3. 400 m: 60 sec) Freitag mo: 4 - 6 Meilen lockerer DL mi: 10 Meilen lockerer DL Samstag mo: Intervalltraining: 12 x 200 m in 28 sec Sonntag mo: 12 Meilen lockerer DL mi: 4 - 6 Meilen langsamer DL mo = morgens mi = mittags |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.