![]() |
Zitat:
Der Hersteller weiß nämlich was er messen will und das Abweichungen gegenüber anderen Messverfahren auftreten. Man könnte die Geräte entsprechend so eichen, dass sie was Vernünftiges anzeigen. |
Zitat:
Eichen darf nur das Eichamt. |
Zitat:
sabine-g verlangt vom Hersteller Korrekturfaktoren einzuführen die der Hersteller gar nicht wissen kann und die zu noch mehr Voodoo führen würden. |
natürlich kann der Hersteller gegen ein Produkt testen, welches vernünftige Werte abliefert.
Zum Beispiel einem cyclus. |
Natürlich kann er das, aber was soll das bringen? Der Leistungmesser soll die Leistung am Messpunkt möglichst genau messen.
Die Aufgabe ist doch nicht, dass er die gleichen Werte wie ein Messgerät vom anderen Hersteller anzeigt. Wie soll das funktionieren? Wenn man die Messung an der Hinterradnabe mit der am Pedal vergleicht, nimmt man dann die Reibungsverluste einer dreckigen Kette oder eine neue UFO Chain? Oder soll man das vor Fahrtbeginn erst am Fahrradcomputer eingeben? Nur weil deine Werte jetzt an unterschiedlichen Messpunkt nicht gleich sind, heißt es noch lange nicht, dass falsch gemessen wurde. Aber vielleicht erklärst du mir das mal genauer, ich verstehe es als Ingenieur nicht. |
Zitat:
|
Sorry, wenn du immer nur clevere Antworten gibst, anstatt ordentlich zu argumentieren, dann braucht man mit dir nicht zu diskutieren. Außerdem glaube ich nicht, dass ein Ingenieur kalibrieren und eichen verwechselt.
|
Allerdings gibt es ja auch logische Schlussfolgerungen
Das Pedalsystem muss mehr anzeigen als das Kurbelsystem als das in der Hinterradnabe, da die Reibungsverluste entsprechend sind. Dann sollten sich die Werte allerdings bei steigender Leistung in einem entsprechenden Rahmen bewegen. Wenn hier dann einer "ausreißt", dann kann man schon sagen, dass ein bestimmtes System nicht so gut ist. Allerdings geht es, wenn man denn immer denselben Leistungsmesser nutzt, ja zur Trainingssteuerung nicht um die absoluten Werte, sondern lediglich um die Reproduzierbarkeit der Werte. Absolute Werte sind nur für den Genitalenvergleich gut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.