triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kinderschleifen in der Zielgasse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40385)

Trillerpfeife 29.09.2016 13:13

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1259433)
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

:Cheese:


und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein
Staffel ja nein,
Kinderzerrren ja nein.
Kompressionssocken nein nein
Challenge oder Ironman ja nein

blaho 29.09.2016 13:28

und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein - Zum Fahrradputzen
Staffel ja nein, - Besser nicht (mich will aber auch keiner in seiner Staffel haben)
Kinderzerrren ja nein. - Würde ich machen, wenn ich dabei Hajo Schumacher behindern würde, aber soo langsam kann ich nun auch nicht
Kompressionssocken Nur im Bett. Seitdem kommt auch nix mehr zum Kinderzerren nach
Challenge oder Ironman ja nein Ich boykottiere jedes Jahr mindestens einen der beiden.

BunteSocke 29.09.2016 13:30

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1259433)
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1259434)
Made my day :Lachen2:
...

Meinen auch :Lachanfall:

Zum Thema ... als Mutter zweier Kids in einem Über-die-Ziellinie-schleiffähigen-Alter ... ich bin noch nicht auf die Idee gekommen die Kids mit über die Ziellinie zu "schleifen" - warum auch!?

Aber hey - wer`s mag, noch "in der Lage dazu ist" und selbstverständlich keinen anderen Athleten dabei behindert - wo ist das Problem!? Ich finde es immer wieder spannend, was für Themen hier doch liebevollst ausdiskutiert werden :liebe053:

Naja, ist für die meisten wohl Off-Season, wird schon wieder :Huhu:

Trillerpfeife 29.09.2016 13:31

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1259443)
und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?


Finishershirt ja nein - Zum Fahrradputzen
Staffel ja nein, - Besser nicht (mich will aber auch keiner in seiner Staffel haben)
Kinderzerrren ja nein. - Würde ich machen, wenn ich dabei Hajo Schumacher behindern würde, aber soo langsam kann ich nun auch nicht
Kompressionssocken Nur im Bett. Seitdem kommt auch nix mehr zum Kinderzerren nach
Challenge oder Ironman ja nein Ich boykottiere jedes Jahr mindestens einen der beiden.

:Cheese: :Cheese:

kullerich 29.09.2016 13:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1259348)

Der erste "begleitete" Zieleinlauf, an den ich mich persönlich erinnere, war übrigens der von Michael Heiligenthaler (ich glaube 1990 oder 1991?) als Siebtplazierter (?) in Roth zusammen mit seiner bildhübschen Freundin. Die Bilder von diesem recht fotogenen Zieleinlauf haben damals alle Printmedien, in denen über den Wettkampf berichtet wurde, ziemlich dominiert.

(Jahreszahlen und Plazierung ohne Gewähr. Das wandernde Triathlon-Lexikon Kullerich darf mich gerne korrigieren;) )

Sie haben gerufen?

Das war wohl 1989, als der IM Roth nur eine Halbdistanz war, und Michael Heiligenthaler auf Rang 6 einkam.

Ich bekenne mich übrigens auch schuldig.

Trillerpfeife 29.09.2016 13:48

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1259450)
...

Ich bekenne mich übrigens auch schuldig.

schönes Bild. Deine Tochter hat offensichtlich viel Spass!

Stefan 29.09.2016 13:49

http://www.challenge-roth.com/files/...isten/1988.pdf

Tststs, sowas gabs schon 1998 (3. Seite, linkes Foto in der mittleren Reihe.)

sybenwurz 29.09.2016 13:53

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 1259433)
Ich finde es gut, dass auch das hier ausdiskutiert wird. Vor einiger Zeit hatte ich noch keinen Schimmer, ob ich Finishershirts tragen darf, was man zu Kompressionssocken trägt, wo das Pedal stehen muss, wenn ich mein Rad fotografiere oder jetzt mit wem ich ins Ziel laufen und ob ich an einer Triathlonstaffel teilnehmen darf.

Nur durch die vielen Trendsetter hier, habe ich es endlich geschafft, mich komplett anzupassen. Was für eine schreckliche Erinnerung an all die üblen Individualisten in den 80ern und frühen 90ern. :Lachanfall:

Gut aufn Punkt gebracht.
Bestenfalls ausser Acht gelassen oder vergessen zu erwähnen, dass das ideale Rad schwarz zu sein hat, zumindest in grossen Teilen, und die Grösse nur dann und unabhängig von realen Parametern passt, wenn sie vom Forum auch als passend beurteilt wurde...:Cheese:

Naja, fast schon offtopic...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.