![]() |
Zitat:
Worin ich Dir recht geben ist, dass es (fast) egal ist, wie der Arm ÜBER Wasser geführt wird, solange man da nicht total verkrampft. aber eigentlich ist Schwimmen hier total Off Topic... |
wenn ich gerade beim Schwimmen sehe wie manche schnellen Jungs in der Liga unterwegs sind denke ich schon dass "Saubere Technik" total überbewertet wird.
Ich werfe mal 2 Sätze rein, ohne Beleg. "Viel hilft viel" und "Schnell laufen kommt von Schnell laufen". Am Ende muss man den Organismus dahin bekommen, den Sauerstoff dahin zu liefern wo er gebraucht wird. Was nützt mir der beste Fersenhub oder der saubere Reisverschluss wenn mir nach 2min die Puste ausgeht. Ergänzend ist Techniktraining sicher ganz nett, aber wie bei allen gilt: Unser Zeitbudget ist begrenzt, unser Talent auch - danach sollte man gehen. Und danach was Spass macht :-) |
Zitat:
Zum eigentlichen Thema: Vielleicht kann man allg. sagen: Je höher die Gesamt-Trainingslast, desto positiver wirkt sich Techniktraining aus? Extrembeispiel: Macht jemand nur eine Laufeinheit pro Woche, dann ist er besser beraten einen "Dauerlauf" zu machen anstatt "Lauf ABC". Trainiert jemand z.B. fünf Laufeinheiten pro Woche, dann profitiert er evt. von einer sechsten Einheit "Lauf ABC" mehr, als von einer sechsten Laufeinheit "Dauerlauf". |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
man kann ja auch fragen, Wie schnell wären die angesprochenen Ligaschwimmer mit besserer Technik? Wie viel Triduma mi ABC? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.