![]() |
Verdammt, nun ist es amtlich. Hamburg wird am 13.8.2017 einen IM veranstalten. Einen "Ganzen". Im Stillen hatte ich auf einen 70.3 gehofft. Ich stand quasi schon in den Startlöchern zum Anmelden.
Und nun!? :confused: . . . . . Es kribbelt bis in die Haarspitzen ... . . . . . . Das wollte ich nicht. Das will ich immernoch nicht. Mein Mann hofft, dass ich scherze. Aber er kennt mich besser. Wie ernst sind meine Gedanken tatsächlich wieder eine LD zu machen??? . . . . . Grüüüüüüübel :Gruebeln: . . . . . . Am 23.9. ist Anmeldestart :8/ |
Zitat:
PS: Bin gestern auch noch nicht zum Bilder machen gekommen |
Zitat:
Ich hoffe, dass ich am 23.9 einfach stark genug bin mich NICHT anzumelden!!! ... außerdem hatte ich am 12.8., also einen Tag vorher, einen meiner Matsch- und Dreckläufe geplant ... also passt das ja überhaupt nicht :Lachanfall: ... dann aber mit ziemlicher Sicherheit für 2018 ... da gibt es dann `ne IRONMOM 2.0 oder so ... Zitat:
Ansonsten ... habe ich HALS plus einige sonstige kleine Wehwehchen so erkältungstechnischer Art und denkbar schlechte Laune. Abgesehen davon, dass es einfach nervig ist, habe ich mich doch gestern tatsächlich auf das Schwimmen gefreut, das ich dann schweren Herzens canceln musste, für heute angedachte weitere Spielchen mit meinen Reifen müssen erstmal ausfallen und selbst das Speedrope hatte ich schon entstaubt!!! Gestern abend bin ich tatsächlich unmittelbar nach den Kids um 8 ins Bett gegangen... Immerhin fühle ich mich heute schon wieder ein wenig besser als gestern abend, also von gut noch ein wenig entfernt aber auf einem guten Weg. Zum Glück hält sowas bei mir nie lange an und so besteht durchaus die Hoffnung, dass ich morgen wieder recht einsatzfähig bin :liebe053: |
Zitat:
Plantarsehne kann sich sehr lange ziehen, einmal meine einzige wirklich langfristige Laufverhinderung. Bei mir waren eher enge Sicherheitsschuhe der Auslöser, gewürzt mit zu großer Umfangssteigerung. Lange Zeit war es nur lästig, aber auszuhalten, irgendwann wurde es zum Dauerhumpeln:dresche Letztlich halfen mir kurzfristig Einlagen, Nike-Free für das Büro, viel strümpfig daheim, aber auch die Füße bewegen, bewegen, bewegen. Meine zwischenzeitliche Ruhigstellung war genauso nichts wie zu früh zu viel laufen. Einige Monate später konnte ich die Einlagen entsorgen, seitdem toi, toi, toi Ruhe:liebe053: Zu Hamburg wünsche ich dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung.:bussi: Bei uns gab es damals immer eine Abstimmung in der Familie. Zwei enthielten sich meist, einer stimmte immer dafür. Dafür schwimme ich jetzt im Wintertraining in seinem Wasserschatten:Cheese: Ich selbst zögerte anfangs mitunter, doch dann reizte es mich doch zu sehr. Der Weg dahin macht mir so unheimlich viel Spaß:liebe053: |
Ich vermelde überwiegend Positives :liebe053:
Zunächst einmal habe ich mich gestern nach zwei sportabstinenten Tagen wieder für einsatzfähig erklärt. Dem Hals ging es wieder gut, dem Rest eigentlich auch. Perfekt. Also gestern Nachmittag erst einmal die Laufschuhe geschnürt und meine derzeitige Standardrunde von 7 km gelaufen. Also gelaufen … wäre vielleicht etwas übertrieben. Sagen wir gejoggt. Gaaaanz gemütlich. Egal, der Fuß war relativ brav und das ist derzeit das Wichtigste. FMMT, was Du so sehnentechnisch geschrieben hast, könnte überwiegend von mir sein! Dehnen und Massieren: hilft unheimlich, muss nur regelmäßig gemacht werden. Einlagen trage ich beim Laufen seit meiner ersten „ernsthafteren“ Probleme regelmäßig, ohne verursacht es mir auch direkt größeren Stress. In der „Freizeit“ versuche ich ebenfalls möglichst oft barfuß zu laufen, turne gelegentlich auf dem Wackelbrett und versuche den Fuß in Bewegung zu halten. Denn … auch meine Ärztin ist der Meinung: nur schonen ist keine Lösung. Das unterschreibe ich ihr so. Gelaufen werden darf ausdrücklich auch, aber keine übermäßig langen Strecken und halt nach Gefühl. Na, im nach Gefühl sporteln bin ich ja Profi ;) Also, ich bin guter Dinge … und gebe mich im Moment einfach mit gelegentlich getrabten 7 km zufrieden. Weiter geht es an der Reifenfront! Gestern habe ich tatsächlich zweimal geschafft, meinen großen Reifen zu besiegen, sprich – wie es vermutlich im Fachjargon heißt – zu „flippen“. Aaaaallllerdings … schaffe ich es witzigerweise nur ohne Handschuhe. Dachte ich doch zunächst ein paar dünne Handschuhe wären zielführend – zum einen um meine zierlichen Fingerchen (HÜSTEL) ein wenig zu schonen, zum anderen um etwas besseren Griff zu haben. Pustekuchen, geht derzeit nur ohne Handschuhe. Uuuund es geht nur, wenn ich mich beim Aufrichten des Reifens mit den Händen nicht ganz unten „festhake“, sondern an einer Rille, die etwa 20 cm höher liegt. Ist das möglicherweise doch ein Resultat meiner gestreckt gerade mal 1,60m!?!? Vielleicht ist der Durchschnitts-Crossfitter einfach etwas länger!??? Noam, wie groß sind die Herrschaften in Deiner Crossfitbox (so heißt das doch, oder!?) denn? Schafft eine „normale“ 1,60 m Frau tatsächlich den Reifen ganz unten zu greifen und dann hochzudrücken? Oder gibt es davon einfach nur verschwindend wenige? However – I did it! – und bin guter Dinge, es reproduzieren zu können!!! Eine kleine Anekdote am Rande … als ich so im Garten vor mich hinturne … mache gerade 50 Situps. Unser „Zwergi“, bester Laune und mit am Start. Turnt ja für ihr Leben gerne mit (korrekt müsste es „sein“ heißen, ist aber halt ein „weibliches Zwergi“ ;) )… ich also bei Situp 45 oder so, kommt sie angelaufen. Vorher beobachtete ich noch, dass sie gerade aus einer großen, vermutlich bereits älteren Regenpfütze, mit einem kleinen Becher Wasser in eine Frisbee-Scheibe füllt. Was sollte ich mir dabei denken!? Nächstes Mal zumindest mehr. Kommt freudestrahlend angelaufen … und schüttet mir schwungvollst den Inhalt der Frisbee-Scheibe über den Kopf :Lachanfall: Man könnte jetzt behaupten, ich hätte eine kleine Abkühlung nötig gehabt … allerdings bevorzuge ich selbige doch eher in anderer Form. Egal – das „Zwergi“ hatte Spaß, ich ja eigentlich auch, und somit war alles fein … :Cheese: Ach, und selbst von der Gewichtsfront kann ich einen Hauch von Positivem vermelden. Zeigte die Waage doch vor ein paar Tagen nach relativ langer Zeit zu meinem großen Ärger mal wieder eine 6 vorne (verdammt, bei einem bekannten Discounter mit „A“ … und vermutlich auch überall sonst gibt es wieder das ganze Weihnachtsgedöns!!!), stand dort heute eine 58,6. Kein Zweifel, eigentlich immer noch zu viel … aber das ist ein leidiges Problem bei mir, bei dem der Leidensdruck einfach nicht groß genug ist mal etwas hartnäckigere Maßnahmen einzuleiten. Es gibt keine Ausreden: Ich weiß, wo das Gewicht herkommt und ich weiß, wie ich es wegbekomme… aber wissen und machen … na, irgendwann wird der Leidensdruck schon groß genug werden... Euch einen Sonntag nach Wunsch!!! Viele Grüße BunteSocke Ach ja, und was HH angeht ... im Moment tendiere ich dazu mich nicht anzumelden. Nicht zuletzt weil mir der Weg dorthin derzeit nicht so viel Freude bereitet. Meiner Family auch nicht. Meinem Fuß schon gar nicht und bei dem Gedanken an diese ewige Radelei im Vorfeld kräuseln sich mir gerade die Fußnägel ... :-(( |
moin,
Schöner Blog! Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, ich zumindest denke bei Deinem Blogtitel immer an was ganz anderes... ist wahrscheinlich auch der Grund wieso ich immer draufklicke... :) Ich denke aber das ist von Dir so beabsichtigt... ;) Viel Erfolg! :Blumen: |
Zitat:
Hier noch die Auflösung der aktuellen 400m-Zeit im 25er Becken. Komplett aus dem Nichts, fiel mir gestern die Diskussion um Schwimmzeiten in Relation ein - daraufhin habe ich während des Einschwimmens meinen Plan geändert und bin “losgedonnert“. :dresche Heraus kam eine 6:33min. Ich denke in einem Schwimmduell und bei besserer Vorbereitung ging es noch einige Sekunden schneller...aber als Anhaltspunkt taugt das schon. Später dann habe ich eine 25erBahn verprügelt und wachte geschlagen am anderen Beckenende auf. 18.6 Sekunden.:Lachen2: Dann wäre das auch geklärt. Ich sollte vielleicht auch Reifensportler werden. Zumindest scheint es lustig zu sein. |
Zitat:
... sagen wir mal so, da ich mir nicht sicher war, ob ich hier irgendwen mit Matsch, Dreck und irgendwelchem Alternativsportelgedöns "hinter'm Ofen verlocken" könnte, fand ich, dass ich mir wenigstens beim Blogtitel erstmal etwas Mühe geben musste ... es freut mich total, wenn er Dich immer wieder zum Anklicken verleitet :liebe053: FlyLive, Deine Schwimmzeiten sind der Knüller!!! 6:33 auf 400m!? "Einfach" so!??? Davon bin ich meilenweit entfernt, freue mich über alles unter 7 Minuten wie Bolle und dafür habe ich mich dann schon ziemlich gequält :Peitsche: 18,6 auf 25m!? Schaffe ich tatsächlich ganz entspannt ... allerdings ... sch&/% auf diese dämliche 25m-Zeit, ich tausche meine 25m-Zeit sofort mit Deiner über 400, 1500 oder 3800 ... DEAL :Cheese: By the way, bei unserem Test neulich sind wir auch 25m Beine geschwommen, ich habe 22,9 gebraucht... :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.