![]() |
Zitat:
Druck... jeder drittklassige KT Fahrer lacht sich schlapp über das, was ich da mache. So what?! |
am TT : Continental Grand Prix 4000 S II 23" (mit Zipp 808 Firecrest)
am RR : Mavic Yksion Pro 23" (mit Cosmic SLE) am MTB : Schwalbe Nobby Nic ;) |
Am MTB: Schwalbe Rocket Ron
Am RR: Conti GP4000 Am TT: Im Training Conti GP4000, im Wettkampf Conti GPTT |
Zitat:
|
Schwalbe One!!! Noch nie eine Panne gehabt in den letzten 2 Jahren!!!
|
Am Renner und TT: Conti GP4000
|
Schwalbe vs Conti?
Ich würde mich hier mal mit ranhängen und fragen welchen ihr mir empfehlen würdet.
Zu den Bedingungen: Die Straßen haben hier eine recht raue Oberfläche ab und an liegt auch etwas Split rum (vorallem im Frühjahr), von daher bringt mir jetzt eventuell der Reifen mit geringstem Rollwiderstand eher wenig. Gesamtgewicht (Rad+Fahrer) ca. 70kg. Ich fahre keine Spitzengeschwindigkeiten; im Wettkampf vlt so 30-33km/h im Training eher 28km/h. Ca 5000km im Jahr Spekuliere momentan mit folgenden Modellen: Conti GP4000SII oder Schwalbe Durano Plus. Kurz zum Hintergrund: Nachdem ich mit 0815 Reifen recht weit ohne Panne gekommen bin, hatte ich heute im Wettkampf gleich 2 und musste ca 10km ohne Luft fahren, von daher ist der Reifen in große Mitleidenschaft gezogen worden und sollte ersetzt werden. Danke für eure Meinung! |
- Conti Competition, am Hochprofiler die Competition Pro LTD
- Drahtreifen die S-Works Turbo - Am Crosser derzeit die Challenge Almanzo - derzeit grauenhaft, dasich die Lauffläche zum Teil so sehr ablöst, das man sie komplett abheben kann. Aber im Prinzip bin ich eher so grobmotorisch, dass ich Unterschiede nicht merke :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.