triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Brexit - wollen die Briten raus aus der EU? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39498)

flaix 24.06.2016 08:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1232490)
Ich bin dafür, dass man die ganzen Ostländer, die ständig schimpfen, gleich mal rauswirft. :Cheese:

die sind zwar mächtig rechts aber immerhin überzeugte Europäer

flaix 24.06.2016 09:03

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1232494)
Jetzt ist dann bald vorbei mit günstigen Einkäufen aus englischen Zeitfahrshops. Eigentlich schade. Da kamen manchmal coole Sachen her aufgrund der Englischen TT Tradition. Da kamen wohl die gallischen Wurzeln durch. Mal sehen was jetzt passiert und wer jetzt nachzieht, ob andere folgen und was passiert...

deine Kaufkraft ist doch heute morgen erstmal saftig gestiegen???

schnodo 24.06.2016 09:04

Zitat:

Zitat von ziel (Beitrag 1232493)
Das hängt doch vor allem damit zusammen, das die Ältere Generation deutlich mehr sind, und die älteren hauptsächlich raus wollten.
Kann mir nicht vorstellen, das die Jungen Menschen dagegen waren.
Oder?

Da liegst Du wohl richtig: Brexit: Who’s Voting What


keko# 24.06.2016 09:05

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1232500)
die sind zwar mächtig rechts aber immerhin überzeugte Europäer

Da habe ich persönlich andere Erfahrungen gemacht.

schnodo 24.06.2016 09:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1232497)
Auf der anderen Seite darf man die Leute halt auch nicht überfordern. Merkel hat sicher merklich dazu beigetragen.

Dass die Leute generell EU-kritisch sind, dürfte in großen Teilen damit zusammenhängen, dass unpopuläre Entscheidungen gerne über die EU-Hintertür durchgesetzt werden und man sich in den lokalen Parlamenten unschuldig gibt - "da können wir nichts machen, Brüssel".

Man versucht zwar im EU-Prozess die Anmutung demokratischer Entscheidungsfindung zu bewahren, aber letztendlich läuft es auf Geschacher und Powerplay hinaus. Kein Wunder, dass die EU-Bürger da wenig begeistert sind.

Frei reisen, frei handeln, mit einer Währung zahlen, oder einheitlich hohe Lebensmittelstandards schrecken niemanden ab. Es ist der ausufernde, undurchdringliche, korrupte, maßlose, gierige Sumpf, der viele - auch mich - anekelt.

ziel 24.06.2016 09:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1232497)
Ich habe es vermutet, weil die Briten noch immer dieses alte Königreich- und Inseldenken aus längst vergangenen Tagen im Kopf haben.
Auf der anderen Seite darf man die Leute halt auch nicht überfordern. Merkel hat sicher merklich dazu beigetragen.

Oha, dann kann ja sein, das Frau Merkel, die es bestimmt nur gut gemeint hat mit der Flüchtlingspolitik,
zur tragischen Figur wird.

Wenn man weiterdenkt:(

Ich denke, sie hätte keinen aleingang machen dürfen.
Und Gesetze auser kraft setzen.:confused:

Megalodon 24.06.2016 09:24

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1232492)
Damit erscheint mir das Projekt "Europäische Union" als gescheitert.

Soweit würde ich nicht gehen. Aber eine Gefährdung sehe ich auch. Und das ist schon schlimm genug.

Beängstigend zu sehen, wie Demagogen und Populisten es heute noch schaffen, ein ganzes Land und darüber hinaus eine ganze Region wirtschaftlich zu destabilisieren.

Thorsten 24.06.2016 09:25

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1232500)
die sind zwar mächtig rechts aber immerhin überzeugte Europäer

Man mag halt sprudelnde Quellen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.