triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Reifenluftdruck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39370)

Michi1312 26.06.2017 12:42

ja habe ich...bzw. hab ich das Laufrad nach den beiden Platten checken lassen....dort hat man dann dort den Glassplitter im Mantel entdeckt....der wurde darauf hin zur Sicherheit getauscht....und die Schäden an den Schläuchen waren immer oben...also nie unten am Felgenband...

ArminAtz 26.06.2017 13:31

Dann probier mal wirklich die normalen Schläuche und wenn sich dann die Pannenhäufigkeit nicht ändert, auf Tubular wechseln und wenn dann noch immer das Gleiche ist, nicht jedes Schlagloch mitnehmen :Cheese:

Trillerpfeife 26.06.2017 13:37

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1311871)
ja habe ich...bzw. hab ich das Laufrad nach den beiden Platten checken lassen....dort hat man dann dort den Glassplitter im Mantel entdeckt....der wurde darauf hin zur Sicherheit getauscht....und die Schäden an den Schläuchen waren immer oben...also nie unten am Felgenband...

so ganz verstehe ich es nicht.

Wenn es ein Snake/Skake/SakeBit war dann wäre die Luft innerhalb von 2 - 5 Sekunden weg gewesen.
Deine Aussage Schleicher spricht eher für die Glasscherbe im Mantel. Die Glasscherbe hat dann langsam ein kleines Loch in den Schlauch gepiekt. Die Luft entweicht ganz langsam Die Beschreibung des Loches im Mantel spricht aber wieder für einen Snakebit.

Michi1312 26.06.2017 15:48

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1311887)
Dann probier mal wirklich die normalen Schläuche und wenn sich dann die Pannenhäufigkeit nicht ändert, auf Tubular wechseln und wenn dann noch immer das Gleiche ist, nicht jedes Schlagloch mitnehmen :Cheese:

das mit den Schlaglöchern ist tatsächlich gar nicht soooo leicht....die Straßen sind teilweise echt besch....ich weiche eigentlich immer so gut es geht aus...schon aus Komfort und Sicherheitsgründen....

Michi1312 26.06.2017 15:56

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1311892)
so ganz verstehe ich es nicht.

Wenn es ein Snake/Skake/SakeBit war dann wäre die Luft innerhalb von 2 - 5 Sekunden weg gewesen.
Deine Aussage Schleicher spricht eher für die Glasscherbe im Mantel. Die Glasscherbe hat dann langsam ein kleines Loch in den Schlauch gepiekt. Die Luft entweicht ganz langsam Die Beschreibung des Loches im Mantel spricht aber wieder für einen Snakebit.

Glasscherbe kann ich wie gesagt eh ausschließen.....der mantel ist praktisch neu und ich bin mit dem auch jetzt vor und gestern nach dem rennen damit schon ein paar KM gefahren - ohne Probleme...hab den mantel innen und außen auch nochmal kontrolliert - besonders an der stelle wo das loch war - und nichts finden können.
beim bewerb am samstag vermute ich eben deshalb das der reifen eine spur zu fest aufgepumpt war...die Hitze, das doch höhere systemgewicht von über 90kg und auch Schlaglöcher auf der strecke haben vielleicht ihr übriges getan....
jedenfalls bin ich gestern mit dem selben mantel und einem "normalen" schlauch ohne Probleme wieder 2,5h gefahren....
ich werde jetzt einfach nur mehr die verwenden - was ich gelesen habe sind die doch deutlich pannensicherer als die light-Versionen....zumal es bei denen auch schon etliche "montags-modelle" gibt, die schon vorbeschädigt in der Packung liegen....

Trillerpfeife 26.06.2017 16:05

ok danke für die Antwort.

Gute Fahrt weiterhin.

Lumpii 31.08.2017 17:34

Hallo,

Was haltet ihr denn von folgenden Artikel,.....

https://www.theradfahrers.de/reifendruck-rennrad/

LG

Klugschnacker 31.08.2017 17:51

Zitat:

Zitat von Lumpii (Beitrag 1325883)
Hallo,

Was haltet ihr denn von folgenden Artikel,.....

https://www.theradfahrers.de/reifendruck-rennrad/

LG

Für Anfänger statt DSDS schauen ganz nett. Für fortgeschrittene Nerds etwas zu simpel.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.