![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und schließlich haben Experten der Theorie, also offiziell per Ausbildung anerkannte Experten, auch nicht immer recht. Sonst gäb´s ja keinen Expertenstreit.;) |
Zitat:
Bin ich aber auch mit mir selber. P.S.: Ich glaube, der Threadersteller findet das OT. Ich schweige jetzt. |
zum Thema: welche Bedeutung hat der Armschwung fürs Laufen? Nach meiner Meinung dient dieser nur zur Stabilisation des Oberkörpers, zum Ausgleichen der Gewichtsverlagerung von einem auf das andere Bein. Aud dieser Überlegung heraus müsste die Armbewegung so gering wie möglich gehalten werden, sobald sie stabilisiert. Ist das so richtig?
|
Durch die Frequenz der Arme beeinflusst Du die Frequenz Deiner Beine.
Probier das mal aus, das klappt echt. Ich hab eine ziemlich langsame Lauffrequenz und versuch das immer wieder durch die Armfrequenz zu beeinflussen, geht dann wie von allein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.