triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ...gibt es DEN optimalen Laufstil.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38895)

LidlRacer 15.04.2016 16:53

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1217252)
@Lidl
und du glaubst, dass du als nicht biomechanisch ausgebildeter Wissenschaftler mit deinen Grafiken, die du dir aus dem Internet per google herausgesucht hast, irgendetwas Gegenteiliges "bewiesen" hast? Natürlich nciht, du hattest nur ein gutes Gefühl, im Glauben, richtig gehandelt zu haben, dass du etwas bewiesen hast. Aber gezeigt hast du gar nichts, da weder andere, noch ich, noch du kompetent sind. Außer natürlich Abbilidungen aus dem Internet.

Da ging es in erster Linie um simple Physik. Schade, dass Du meinen Ausführungen nicht folgen konntest - hättest Du gefragt, hätte ich es Dir gerne noch mal erklärt. Ist ja keine Schande, dass Du da inkompetent bist. Woher Du aber glaubst, meine Kompetenz beurteilen können, bleibt ein Rätsel.

Huaka 15.04.2016 17:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1217258)
Da ging es in erster Linie um simple Physik. Schade, dass Du meinen Ausführungen nicht folgen konntest - hättest Du gefragt, hätte ich es Dir gerne noch mal erklärt. Ist ja keine Schande, dass Du da inkompetent bist. Woher Du aber glaubst, meine Kompetenz beurteilen können, bleibt ein Rätsel.

ja, klar. Ich hätte dich fragen sollen.

Huaka 15.04.2016 17:25

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1217253)
das Wort, welches Du so detailliert analysierst, hast Du selbler ja erwähnt.....

bist wohl einer jener, welcher immer Recht haben möchte :liebe053:
für mich ist das OK.....:cool: :Cheese:

nein, nein, auf gar keinen Fall. Ich würde nicht mal jetzt sagen wollen, Recht zu haben. Kann man denn hier in diesem Fall davon sprechen? Es ist doch nur eine/meine Meinung. So rein nach meinem persönlichem Horizont. Als älterer Herr (oder auch alter Sack, wie mir Jugendliche schon mal liebevoll sagen) bin ich vielleicht nicht diplomatisch genug. Ich bessere mich.

trithos 15.04.2016 17:50

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1217252)
... das ist kein FACH-simpeln, sondern Schwafelei. Aber der, der glaubt, er fachsimpele, denkt natürlich, dass alles fein ist. Du bist aber kein Ingeniuer, der sich über die effektivere Einstellung eines Motors fachsimpelt, kein Arzt, der über eine minimalinvasivere Methode bei einem Eingriff diskutiert. Und da du kein Biomechaniker bist, "fachsimpeln" Laien über Biomechanik. Cool. Du nennst es fachsimpeln, ich anders (ich verkneife es mir, sonst werde ich noch gesteinigt).

Da bist Du aber sehr streng. Meiner Meinung nach ist jeder der läuft in gewisser Weise auch Experte dafür und darf sich daher auch über "richtiges" Laufen Gedanken machen. Als Experte der Praxis.

Und schließlich haben Experten der Theorie, also offiziell per Ausbildung anerkannte Experten, auch nicht immer recht. Sonst gäb´s ja keinen Expertenstreit.;)

Huaka 15.04.2016 18:09

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1217277)
Da bist Du aber sehr streng.

ja.
Bin ich aber auch mit mir selber.

P.S.: Ich glaube, der Threadersteller findet das OT. Ich schweige jetzt.

hei-ko 16.04.2016 23:47

zum Thema: welche Bedeutung hat der Armschwung fürs Laufen? Nach meiner Meinung dient dieser nur zur Stabilisation des Oberkörpers, zum Ausgleichen der Gewichtsverlagerung von einem auf das andere Bein. Aud dieser Überlegung heraus müsste die Armbewegung so gering wie möglich gehalten werden, sobald sie stabilisiert. Ist das so richtig?

su.pa 17.04.2016 08:30

Durch die Frequenz der Arme beeinflusst Du die Frequenz Deiner Beine.
Probier das mal aus, das klappt echt. Ich hab eine ziemlich langsame Lauffrequenz und versuch das immer wieder durch die Armfrequenz zu beeinflussen, geht dann wie von allein.

hei-ko 17.04.2016 17:21

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1217491)
Durch die Frequenz der Arme beeinflusst Du die Frequenz Deiner Beine.
Probier das mal aus, das klappt echt. Ich hab eine ziemlich langsame Lauffrequenz und versuch das immer wieder durch die Armfrequenz zu beeinflussen, geht dann wie von allein.

Das stimmt. Ein kleiner Winkel im Ellenbogen macht ein kurzes Pendel, das schwingt mit höherer Frequenz. Was auch zur Trittfrequenz passt. Im Training wird von uns allerdings häufig gefordert, die Arme weit nach vorne zu schwingen. Das die Arme in Bewegungsrichtung schwingen sollen, macht Sinn. Was ist aber mit der Amplitude? Reicht es aus, die Arme nur soweit schwingen zu lassen, dass es den Oberkörper stabilisiert oder kann man mit den Armschwung noch Kraft in Laufrichtung bringen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.