triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ordnungsamt zerflext mein 100€-Bügelschloss... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38778)

Thorsten 31.03.2016 19:20

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1214119)
Zu meiner Ehrenrettung: Die Feuerwehr-Anfahrtszone befindet sich hier:

Da habe ich ja extra nicht geparkt, weil ich sowas verantwortungslos finde.

Die müssen wohl auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, wenn sie da noch durch wollen :Cheese:.

be fast 31.03.2016 19:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1214176)
Die müssen wohl auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, wenn sie da noch durch wollen :Cheese:.

Die Feuerwehr interessiert das übrigens überhaupt nicht. Zweiräder, vor allem Fahrräder, teilweise auch PKW werden "einfach bei Seite geschoben". Dieses Thema ist immer dann Diskussion wenn verhandelt wird ob so eine Schleppkurve
Schleppkurve FW

oder die von Müllfahrzeugen (viel weniger Platzbedarf) als die relevante für Feuerwehrzufahrten angesetzt werden soll / darf.

Goldfrosch 31.03.2016 20:12

Hui, hier geht's ja ab.. Schlagt euch bitte nicht die Köpfe ein deswegen. Ist halt doof gelaufen für mich, jetzt sollte eigentlich alles geklärt sein.

Aber mal was anderes: Wenn sich hier so viele Erlanger melden, wieso fahr' ich dann eigentlich ständig allein hier Rad? :p

Wer Begleitung sucht --> PM an mich :)

Silversky 31.03.2016 23:32

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1214016)
und da liegst du Falsch.... nur weil es dein Grund und Boden ist darfst du und auch die Bahn nicht mit fremden Eigentum machen was Sie will...
Deiner Argumentation nach dürfte man schließlich nicht nur das Schloss zerstören sondern auch noch das Rad... und überhaupt was machst du mit dem Rad nach dem du das Schloss entfernt hast ? es ungesichert auf die Straße stellen ?... Fundunterschlagung, Diebstahl sind so die ersten Punkte die mir da einfallen...

Imho würde sich hier bei einer Rechtsschutzversicherung der Weg zum Anwalt lohnen...

Da hast du mich falsch verstanden. Hier wird ja ein Sicherheitsaspekt als Grund angegeben. Wenn z.b. das Rad auf meinem Grund und Boden einen Feuerwehreinsatz behindert, dann wird dieses Fahrrad garantiert entfernt und sicherlich nicht nett :Lachen2:

Und sollte ich die Polizei rufen und die das Rad dann entfernen kannst du Gift drauf nehmen das die Sache sicherlich nicht mit 20€ erledigt ist.

sybenwurz 01.04.2016 07:56

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1214137)
Hältst du das tatsächlich für praktikabel? Von der EDV-Seite mal abgesehen, müsstest du jedes Rad unverwechselbar erfassen. Ob das mit einem einfachen Bild möglich ist? Im Zweifel brauchst du ...

Im Zweifel bleibt die Rodel stehn, ganz einfach.

Bild von der Seite, Erfassungskriterien Farbe, soweit vorhanden Radmarke, Reifengrösse sofern ablesbar.
Kann nach Bedarf mit Tags erweitert werden, wenns Besonderheiten gibt (selbst angemaltes Tigerentenmuster oder mit Fell beklebt...)
Das sollte den Handelnden vermittelbar sein.
Nach ein paar Monaten fliegen die Einträge automatisch wieder raus und im Verlauf der Suche muss die einschränkbar sein. Also nicht gleich 'blau' UND 'Staiger' eingeben müssen, sondern bei 'blau' zeigt alles Blaue an, mit 'Staiger' kann man die betreffenden aus den Suchergebnissen fischen.

Darfst nicht vergessen, dasses aufm Bahnhofsvorplatz deutlich bunter ist als in den schwarz-weis(-roten) Wechselzonen dieser Welt und auch andere Namen ausser Canyon und Cervelo auf den Kisten stehen...:Cheese:

Adept 01.04.2016 12:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1214238)
Im Zweifel bleibt die Rodel stehn, ganz einfach.

Bild von der Seite, Erfassungskriterien Farbe, soweit vorhanden Radmarke, Reifengrösse sofern ablesbar.
Kann nach Bedarf mit Tags erweitert werden, wenns Besonderheiten gibt (selbst angemaltes Tigerentenmuster oder mit Fell beklebt...)
Das sollte den Handelnden vermittelbar sein.
Nach ein paar Monaten fliegen die Einträge automatisch wieder raus und im Verlauf der Suche muss die einschränkbar sein. Also nicht gleich 'blau' UND 'Staiger' eingeben müssen, sondern bei 'blau' zeigt alles Blaue an, mit 'Staiger' kann man die betreffenden aus den Suchergebnissen fischen.

Darfst nicht vergessen, dasses aufm Bahnhofsvorplatz deutlich bunter ist als in den schwarz-weis(-roten) Wechselzonen dieser Welt und auch andere Namen ausser Canyon und Cervelo auf den Kisten stehen...:Cheese:

Eigentlich gute Idee.

Die Räder haben doch eine Rahmennummer. Anhand dieser lässt sich bestimmt doch der Händler ausfindig machen, wenn nicht sogar gleich der Eigentümer. Beim Händler erfragen sie dann den Käufer und rufen den oder die nächsten Besitzer einfach an. So können sie abstimmen, wie sie weiter vorgehen sollen.

LidlRacer 01.04.2016 12:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1214309)
Eigentlich gute Idee.

Die Räder haben doch eine Rahmennummer. Anhand dieser lässt sich bestimmt doch der Händler ausfindig machen, wenn nicht sogar gleich der Eigentümer. Beim Händler erfragen sie dann den Käufer und rufen den oder die nächsten Besitzer einfach an. So können sie abstimmen, wie sie weiter vorgehen sollen.

April, April!?

Tetze 01.04.2016 12:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1214312)
April, April!?

Dachte ich auch gleich dran - oder etwa ernstgemeinte Annahme, dass a) die Rahmennummer bei angeschlossenen alten Rädern tatsächlich ablesbar ist, b) dies anhand der Rahmennummer überhaupt möglich wäre und c) die zuständige Ordnungsbehörde gerade nix besseres zu tun hat ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.