triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Citec, Zipp oder Hed (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38305)

ralfausc 26.02.2016 08:32

Meine CITEC-Clincher-Scheibe ist nun da und hat die ersten 200 km drauf.
Schön, wenns auch richtig bremst.
Obwohl ich weiß, dass Bremsen beim Triathlon nebensächlich ist. :)
Kein Kleben nötig.
Breit genug ist das Ding auch.

Der mitgelieferte Pumpen-Adapter passt prima.
Der wird einfach an das Auto-Ventil der Pumpe festgemacht.
Man kann den Adapter auf das Ventil drücken und pumpen, der Adapter hält (fast) von alleine.
Zu zweit geht es natürlich noch besser.
Ventil-Loch in der Scheibe ist groß genug.
Geht auf alle Fälle besser, als bei den beiden Zipp-Scheiben, die ich vorher drinnen hatte.
Total easy. :Lachen2:

MfG

iChris 26.02.2016 08:47

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1206853)
Ich hab bei meiner Citecscheibe diesen Adapter - vom Platz her gibts da kein Problem, aber beim Aufpumpen muss man immer draufhalten damit er nicht wegplatzt

Citec liefert normalerweise einen Adapter mit. Wobei der Speedchuck einfacher zu handhaben ist. Wenn man beide Hände für die Pumpe frei hat ist es meiner Ansicht nach einfach angenehmer zu pumpen.

ralfausc 26.02.2016 09:04

Hab gerade nochmal ins Ersatzwerkzeug geschaut.
Es ist doch nicht der original mitgelieferte. Adapter, den ich benutze.
Ich habe ein Foto gemacht, kann es aber nicht posten, da ich gerade im Urlaub bin und nur das Handy mit habe.
Kann das Foto leider nicht verkleinern ohne PC.
Dran gemacht wird der Adapter auch nicht ans Auto - sondern ans RR-Ventil.
Foto wird in zwei Wochen nach gereicht.
:)

longtrousers 26.02.2016 09:06

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1206901)
Citec liefert normalerweise einen Adapter mit. Wobei der Speedchuck einfacher zu handhaben ist. Wenn man beide Hände für die Pumpe frei hat ist es meiner Ansicht nach einfach angenehmer zu pumpen.

Das hoffe ich ja, dass der Speedchuck von alleine hält. Das ist ja der Nachteil von den ganzen Crackpipes, dass man zu zweit Aufpumpen muss oder den mit einer Hand halten muss und mit der anderen Hand pumpen (wenn das geht). Ein Freund von mir hat immer einen Korken zwischen Crackpipe und Lochseite geklemmt aber dadurch ist ihm das Carbon der Citecscheibe gerissen.

Hafu 26.02.2016 09:57

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1206906)
...aber dadurch ist ihm das Carbon der Citecscheibe gerissen.

Davon würde ich auch dringend abraten. Meine alte Citec (mit dickerem Carbon) war da am Ventilausschnitt unverwüstlich, aber bei der neuen Citec habe ich mir duch eine nicht passende Pumpe auch schon einen kleinen Riss zugezogen.
Das ist der Preis für den Leichtbau.

iChris 26.02.2016 10:40

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1206906)
Das hoffe ich ja, dass der Speedchuck von alleine hält. Das ist ja der Nachteil von den ganzen Crackpipes, dass man zu zweit Aufpumpen muss oder den mit einer Hand halten muss und mit der anderen Hand pumpen (wenn das geht). Ein Freund von mir hat immer einen Korken zwischen Crackpipe und Lochseite geklemmt aber dadurch ist ihm das Carbon der Citecscheibe gerissen.

Der Speedchuck hält bei mir nicht ohne festhalten. Vielleicht bediene ich das Teil auch nur falsch.;)

Cpt.Weissbrot 28.02.2016 22:04

Grade bei EBay gefunden.Hat da jemand schonmal was von gehört?

http://m.ebay.de/itm/CARBON-DISC-WHE...529?nav=SEARCH

longtrousers 10.03.2016 15:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1206906)
Das hoffe ich ja, dass der Speedchuck von alleine hält. Das ist ja der Nachteil von den ganzen Crackpipes, dass man zu zweit Aufpumpen muss oder den mit einer Hand halten muss und mit der anderen Hand pumpen (wenn das geht). Ein Freund von mir hat immer einen Korken zwischen Crackpipe und Lochseite geklemmt aber dadurch ist ihm das Carbon der Citecscheibe gerissen.

Es bleibt ein Gefummele, aber habe etwas gebastelt, womit der Crackpipe hält während ich mit beiden Händen Pumpen kann. Ich bringe den Crackpipe auf das Ventil an, lege das Blechteil auf den Reifen und drehe es bis es oben über den Crackpipe festclickt. Ich kann die ganze Sache dann loslassen und in alle Ruhe pumpen.Anhang 33124


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.