triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Triathlontrainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38195)

TriFra 21.01.2016 14:12

Nimm einfach den, wo wir letzten Samstag zusammen waren. Der is top !!

rundeer 21.01.2016 20:02

Meiner Erfahrung nach braucht Ausdauersport grosse Disziplin. Aber nicht um zu trainieren, sondern um auch mal locker zu machen.

Viel zu schnell fällt man subjektiv total irrationale Entscheidungen. Wenn man mal in einer ungünstigen Spirale drin ist, will man Dinge nicht wahrhaben die selbst ein Blinder sehen würde. Ich hatte mal eine Essstörung und weiss wovon ich spreche. Gleich ist es wohl mit Übertraining, Verletzungen, Burnout etc.

Hier kann ein Trainer sicher sehr wertvoll sein und Athleten vor sich selber schützen.

Auf der anderen Seite würde mir ein Trainer in meiner derzeitigen Lebensphase auch einen Haufen Spass nehmen. Spass am Grenzen ausloten, experimentieren, neues auszuprobieren. Wissen durch trial and error generieren würde mir wohl fehlen.

Simon Whitfield berichtete kürzlich von früheren Trainingsläufen in Flagstaff im tiefen Winter. Wenn es eindunkelte, man noch einen neuen Trail ausprobierte und plötzlich in der pechschwarzen Nacht nicht mehr wusste, wo man genau war.

Weiter meinte er, die Brownlees müssen wohl mehr von solchen Tagen, an denen man nicht mehr weiss wie man heim kommt, erlebt haben wie kein anderer.

Für mich sind solche Geschichten ein Teil davon was den Ausdauersport ausmacht. Wenn man ständig nach einem Programm trainiert, wird man wohl nie in solche Situationen kommen. Ausser der Trainer heisst Brett Sutton.

Aber natürlich, wissenschaftlich fundiertes Training ist eine wichtige Komponente um das Maximum herauszuholen.

Vicky 25.01.2016 16:17

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1198504)
Wenn man ständig nach einem Programm trainiert, wird man wohl nie in solche Situationen kommen.

Aber natürlich, wissenschaftlich fundiertes Training ist eine wichtige Komponente um das Maximum herauszuholen.

Der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich habe momentan echt wenig Zeit fürs Forum. Darauf wollte ich gern noch etwas schreiben.

Ich gehöre zu den Exemplaren, die großen Spaß daran haben, nach Plan zu trainieren. Das erscheint mir sinnvoll. Ich erfülle etwas. Ein Soll, ein Wochenziel... Ich habe zu wenig Ahnung von strukturiertem Training und wenn ich nicht gerade eine "faule Phase" habe, schieße ich mich sehr schnell ab. Also trainiere ich mit Plan und Trainer.

Aber diese Art Abenteuer, die Du beschreibst, sind natürlich möglich. Hab so etwas schon häufiger für mich persönlich erlebt mit allen Folgen :Cheese: und es war großartig.

Ein Trainingsplan ist doch kein Gesetz, das man stoisch einhält. Ich lasse mal die sehr wettkampfnahe Zeit außen vor. Die fällt hier raus.

Ich betrachte einen Trainingsplan als Vorschlag... (wie manche ja auch die StVO für einen solchen halten *joking* :Cheese: ), den ich in der Regel versuche, einzuhalten. :Blumen: Aber nichts und niemand hindert mich daran, eigenen Entscheidungen zu treffen. :Blumen: Ich habe einen guten Trainer und bin davon überzeugt, dass seine Vorschläge die richtigen sind.

ein Beispiel: Ich verfahre mich "gern" mal oder weiche vom Kurs ab. Dabei kamen schon versehentlich große Umwege heraus, die mich körperlich am Ende an Grenzen brachten. Nix mehr zu trinken, nix mehr zu essen, keine Kohle mehr übrig... Stand nicht im Plan. Ist einfach so passiert :-) Oder einer meiner Klassiker: bei RTF´s schieße ich mich immer ab, weil ich unbedingt mithalten will (was ich definitiv nicht kann). Tja... stand auch nicht im Plan. Da stand lockeres GA1... ich hatte einfach Bock drauf und der Wettkampf war lange hin.

abc1971 25.01.2016 16:45

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1198251)
Das Gespräch ist m.E. nach nicht immer nötig. Mal ne kurze Nachricht/ein Mailwechel zum Status reicht in der Regel aus. Beim Thema Ernährung beziehe ich mich nur auf die Info zur Einheit der Versorgung (nüchtern/nicht nüchtern/vollgeladen,...)

Ansonsten finde ich das eigentlich recht normal an Leistung für rund 150€ für die reine Planung:

http://sisu-training.de

http://www.iq-athletik.de/trainingso...ainingsplanung

http://www.radlabor.de/index.php?id=354

https://www.trainingmitsystem.de/tri...gramme-inhalte

http://www.personal-triathlon-traini...g-premium.html

l


ich bin dort http://www.gl8-sport.de/home.html
und kann nur positives berichten

Pate1410 27.01.2016 06:32

Hier ein aktueller Beitrag, der (wie ich finde nicht vollständig) einige wichtige Grundlagen der Trainer/Athleten Beziehung aufzeigt:

http://home.trainingpeaks.com/blog/a...e-relationship


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.