triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung: Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37830)

ArminAtz 02.12.2015 14:49

Zitat:

Zitat von weillie (Beitrag 1187276)
Habe mir auf Grund der Sendung die FLO 90 Wheels (vorne und hinten) bestellt. Mit Versandkosten für 996 $ (rd. 940 €). Sind mittlerweile auf dem Weg. Bin mal gespannt was ich für das Geld bekomme.

Da wärst du bei Slowbuild mit € 789 dabei gewesen, welche 1870g wiegen

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carb...r/88-mm-b25mm/

Versteh ich absolut nicht, wieso slowbuild nicht in der Präsentation angeführt wurde.

captain hook 02.12.2015 15:12

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1187309)
Da wärst du bei Slowbuild mit € 789 dabei gewesen, welche 1870g wiegen

http://www.slowbuild.eu/deutsch/carb...r/88-mm-b25mm/

Versteh ich absolut nicht, wieso slowbuild nicht in der Präsentation angeführt wurde.

Nicht nur dort. Aber Fragen zur Auswahl etc werden ja nicht öffentlich beantwortet. :-(

weillie 02.12.2015 16:13

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1187301)
Fällt da noch Zoll o. ä. an?

gehe mal davon aus, dass sich der Zoll meldet wenn sie da sind.

Sonycson 02.12.2015 17:17

Was spricht gegen die Laufräder von FLO?

ArminAtz 02.12.2015 17:52

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1187367)
Was spricht gegen die Laufräder von FLO?

Was spricht dafür?

sabine-g 02.12.2015 17:56

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1187379)
Was spricht dafür?

die Sendung

ArminAtz 02.12.2015 17:58

:Lachen2:
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1187382)
die Sendung


Godi68 03.12.2015 10:19

Naja, wenn man hiermit mal ein wenig rumspielt, sieht man, dass die Flo aerodynamisch (zumindest nach eigenen Messungen) auch nicht schlechter als vergleichbare Laufradsätze sind.
Allerdings auch nicht zwingend erheblich besser, so dass man duchaus auch die hier im thread angesprochenen Alternativen nicht aus den Augen lassen sollte. :Lachen2:

@arne: Bin durch Suche erst jetzt auf den Filmbeitrag 982 Aerorahmen gestoßen, in dem Du auch auf die Anströmwinkel eingehst, die (durchschnittlich) einen Radler in D treffen (yaw-Winkel). Deine Werte, 0-10 Grad bei 40 kmh, 0-11 bei 35 und 0-13 bei 30, sagen aus, dass danach die in den Tests der einzelnen Magazine aufgeworfenen Winkel zu groß wären.

Auch Zipp, Flo werben mit weniger Widerstand ab 10 Grad (ok, die wollen ja verkaufen).
Das T-Magazin hat auch höhere Winkel angegeben (die wollen auch verkaufen und die Anzeigenkunden nicht verprellen).

Kannst du darauf noch näher eingehen? Ich finde das Thema interessant (ggfs. weitere Sendung hierzu?) :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.