triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zeit Online: Doping im Amateursport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37775)

flaix 17.11.2015 21:12

der Typ hat bei seinen Zeiten gelogen. Der ganze Text schreit doch nach Angebertum

LidlRacer 17.11.2015 21:45

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1183447)
Auch interessant und am Ende des Threads:
Zitat:

Ich fahre mehr Rad als das ich Laufe, aber viele meiner Triathlon Sportkollegen auf ähnlichem und höherem Niveau als du fahren Testo.
Mit Clen wurde keiner dauerhaft glücklich, außer dem gr0ßen Zittern hatten die meisten da nix von.

Das macht das Ganze aber auch nicht glaubwürdiger.
Der Fragesteller ist angeblich schon auf extrem hohem Niveau unterwegs (ich kenne persönlich niemanden - außer Chrissie natürlich :) - der so schnell ist) und der Ratgeber hat gleich etliche "Triathlon Sportkollegen auf ähnlichem und höherem Niveau"!?
Und von denen allen weiß er dann auch noch genau, dass und wie sie dopen!?

Vielleicht ist es da, wo man sich die Muskeln medikamentös aufbläst, branchenüblich, seine eigenen angeblichen Leistungen und die Leute, die man angeblich kennt, ebenfalls aufzublasen ...

captain hook 17.11.2015 22:15

Das kann garkein Triathlet sein. Im Triathlon wird nicht gedopt.

TriTom 17.11.2015 22:17

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1183329)
(...) Mehr und mehr verliere selbst ich als (scheinbar sehr naiver)Sportler den Glauben an saubere Bedingungen im Hobbysport.(

Den habe ich schon seit einigen Jahren verloren:
  • (Kinder/Jugend)-Triathlon-Stützpunkttrainer der in kleiner Runde Erwachsenen gegenüber den Aspirin-Einsatz im WK empfohlen hat
  • ehemaliger Trainingskollege der 10 Jahre in meiner "Leistung"-Klasse" (Rad knapp über 5h im IM) gefahren ist und auf einmal in der deutschen Spitze der AK45 bei Radsplits im IM mithält.
  • Trainingslager Mallorca, Zitat eines Sportlers Abends beim Bier: "Ich halte das hier nur mit den Pillen xy in 'ner hohen Dosierung durch". Der Kollege trainierte für 'nen IM.
  • Neueinsteiger: "Hey, probier mal dieses Zeug aus - Wahnsinn!" ... und holte eine Packung aus der Jackentasche.
  • Forumsmitglied der Oberklasse, der die Bojen auf 'ner Langdistanz vorher massiv abkürzte und sich danach für das Fabelergebnis feiern ließ.
  • Schwimmerin die mir als Schwimmtrainer beichtete, dass sie Vorschäden (Ausdauersportart außerhalb vom Schwimm/Rad/Lauf-Zirkus) aus dem Einsatz von Dopingmitteln hatte und um bestimmte Maßnahmen im Fall eines "Problems" beim Schwimmtraining bat.
  • ...

Augen auf!
Die Zeiten, dass die meisten den Sport rein aus Freude und Spass an der Bewegung machen sind m.E. leider vorbei.

schoppenhauer 17.11.2015 22:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1183625)
Das kann garkein Triathlet sein. Im Triathlon wird nicht gedopt.

Ich bin auf jeden Fall erst einmal erleichtert das es hier gelungen ist nachzuweisen, das es diesen Typen gar nicht gibt.

Da haben wir ja noch mal Glück gehabt.

wilhelmtell 17.11.2015 22:55

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1183609)
der Typ hat bei seinen Zeiten gelogen. Der ganze Text schreit doch nach Angebertum

Zitat:

Das kann gar kein Triathlet sein. Im Triathlon wird nicht gedopt.
Das kann gar kein Triathlet sein. Im Triathlon wird nicht angegeben. :Lachen2:

Hafu 17.11.2015 23:36

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 1183626)
Den habe ich schon seit einigen Jahren verloren:
[list][*] (Kinder/Jugend)-Triathlon-Stützpunkttrainer der in kleiner Runde Erwachsenen gegenüber den Aspirin-Einsatz im WK empfohlen hat

Fast dieselbe Diskussion hatte ich vorhin schon auf FB und auch im hier verlinkten Zeitartikel wird nicht sauber abgegrenzt:

Aspirin ist auf der Liste der ausdrücklich von der NADA in Training und Wettkampf zugelassenen Schmerz-, Erkältungs- und Fiebermittel. Natürlich kann man mit Recht darüber streiten, ob es sinnvoll ist, mit Erkältungssysymptomen oder Schmerzen Sport zu treiben, aber ganz sicher hat die Einnahme von Aspirin nichts aber auch gar nichts mit Doping zu tun. Da sollte man schon sich um Differenzierung bemühen.

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 1183626)
[*] ehemaliger Trainingskollege der 10 Jahre in meiner "Leistung"-Klasse" (Rad knapp über 5h im IM) gefahren ist und auf einmal in der deutschen Spitze der AK45 bei Radsplits im IM mithält. .

Da bin ich natürlich jetzt neugierig auf den Namen, weil das meine AK ist und ich auch schon ein paar mal in der AK40 und AK 45 auf dem podium gestanden bin und die Athleten dieser Klasse eigentlich fast alle persönlich kenne.
Wenn dein Trainingskollege früher knapp über 5h gefahren ist, dann ist er jetzt also etwa 10 min schneller unterwegs.
Sowas ist eigentlich mit Training und den bekannten legalen Methoden inklusive Materialoptimierung machbar. Warum macht dich diese geringfügige Leistungsverbesserung misstrauisch?


Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 1183626)

Augen auf!
Die Zeiten, dass die meisten den Sport rein aus Freude und Spass an der Bewegung machen sind m.E. leider vorbei.

Ich bin ja bekanntermaßen hochgradig für das Thema sensibilisiert und mache schon alleine deshalb seit 25 Jahren ständig die Augen auf, aber ich habe noch nie im Kühlschrank befreundeter Athleten im Trainingslager Ampullen rumliegen sehen, Spritzen im Abfall gefunden oder irgendjemanden mit verbotenen Präparaten hantieren sehen.
Schon komisch, wie sich die Lebenserfahrungen hier unterscheiden.

Ich liebe (und verteidige) meinen Sport Triathlon gerade, weil hier im Triathlon die allermeisten eine ganz andere Grundeinstellung zu Doping haben. Man sieht ja, wie in der Triathlonszene mit Ex-Dopern umgegangen wird, die ihre Strafe abgesertzt haben und in den sport zurückkommen wollen (Hütthaler, Weiss): die bleiben bei den allermeisten geächtete Außenseiter, ganz anders als beispielsweise im Profi-Radsport.

LidlRacer 18.11.2015 01:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1183648)
Wenn dein Trainingskollege früher knapp über 5h gefahren ist, dann ist er jetzt also etwa 10 min schneller unterwegs.
Sowas ist eigentlich mit Training und den bekannten legalen Methoden inklusive Materialoptimierung machbar. Warum macht dich diese geringfügige Leistungsverbesserung misstrauisch?

An der Stelle wunderte ich mich auch. Habe mich ebenfalls in dieser AK auf dem Rad um 15 Min. [korrigiere: 20 Min.] verbessert - u.a. mit optimierter Sitzposition und besserem Material.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.