triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37042)

noam 28.08.2015 18:42

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1157964)
Hier müsste die Schelle weg, was mit Wärme gut gehen sollte, und dann wird das Laminat abgeschliffen bzw. geschäftet und dann neu aufgebaut. Richtig gemacht ist die Stelle so "stabil" wie vorher. Einfach ein Pflaster drauf hauen ist normal nicht so gut, weil es Steifigkeitssprünge gibt, die zu Brüchen führen können. Im Bereich von Rohrknoten eher nicht das Problem.

Eine Klemmschelle kann man direkt auf den Rahmen laminieren. Hab ich schon mehrfach gemacht. An passende Schellen für Aerorahmen zu kommen ist teils unmöglich. Da lieber eine Stunde laminiert als 3h ohne Ergebnis zu suchen.

Ich empfehle auch die Carbonreparateure wie z. B. Carbonform.de aber billig wird das nicht. Können über 200€ werden und dann hat man noch keine Schelle. Es wird auch teurer je unsichtbarer die Reparaturstelle werden soll. Finish kostet richtig.

Aber das hast du schon gelesen?


Das ein Radhändler äh verkäufer da keine Chance sieht das zu reparieren glaub ich gern

coparni 29.08.2015 00:39

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1160511)
Auf der eurobike Zahl ich gar kein Zoll. Aber es muss schnell gehen und das passende dabei sein.

Wenn du was bekommst. Das ist eine Messe und keine Verkaufsveranstaltung. Gut, die Chinesen wollen nicht alles wieder mitnehmen. Versuch dein Glück.


Zitat:

Mein guter radhändler sieht keine Option das zu reparieren.
Tja, dann ist er kein Guter. Schick mir mal den Rahmen. Du brauchst ihn ja nicht mehr.

Triphil 29.08.2015 23:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... Hoffentlich passt der.

sybenwurz 30.08.2015 00:47

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1160617)
Tja, dann ist er kein Guter.

Ich finds schon gut, wenn jemand seine Grenzen kennt...

Triphil 30.08.2015 00:55

Ich bin schon noch am überlegen ob ich den felt reparieren lasse, denn auch der rahmenhersteller vom gekauften Rahmen sagte, den felt kann man leicht reparieren und gab mir sogar eine Adresse. Jetzt hab ich aber dieses heiße Teil im Keller.... Ob ich das emotional schaffe zu verkaufen und am felt rumrepariere...
Mal schauen.
Witzig war, dass ich felt auf der Messe gar nicht finden konnte... Haben sich glaub vor mir versteckt :Lachanfall:

Wie findet ihr den Rahmen? Kann mir das endmontiert schlecht vorstellen... Was kostet das den normal im Laden das Zeug von bike a zu bike b zu bauen?

Triphil 30.08.2015 01:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den hab ich zu erst gekauft.... Denke den verkaufe ich wieder

noam 30.08.2015 01:04

Täuscht das oder hat der obere n superflachen Lenkkopfwinkel und das untere nen sehr flachen Sitzwinkel?

Das obere finde ich gar nicht mal so unhübsch. Kann man mit Sicherheit sehr geil Aufbauen. Aber das darf nicht schlicht schwarz bleiben. Da müssen knallige Farben ran an den Rahmen.




Kosten für Aufbauen im Laden variiert extrem. Manche lehnen sowas für Fremdrahmen sogar grundsätzlich ab. Kann ich sogar nachvollziehen. Kann schnell ein Fass ohne Boden werden, wenn man einen hohen Qualitätsanspruch hat, weil man ja nie weiß wie plan alle Lagerstellen sind.

Triphil 30.08.2015 01:28

Was meinst du mit Lenkkopfwinkel? Ich habe das Gefühl das ich entweder einige spacer brauche oder mit mehr überhöhung fahren muss. Das zweite ist kein tt sondern ein aero Rahmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.