triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Wattmesssystem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36769)

ritzelfitzel 24.07.2015 17:26

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1150749)
Ich Tausche meine Rotor Kurbel mit Power2max auch zwischen TT und RR hin und her und das dauert max 2-3 min.

Echt jetzt? Ok, dachte das dauert deutlich länger.

Sind ja aber nochmal 200-400 Steine mehr, i.Vgl. zu Stages.

Thorsten 24.07.2015 18:37

Nachdem du die linke Kurbel abgezogen hast, musst du die rechte samt Kettenblättern nur noch durchschieben (ohne dich dreckig zu machen) und im anderen Rad wieder reinstecken. Das ist der einzige Mehraufwand.

Wieczorek schrieb aber mal, dass es für die Rotorkurbeln nicht das beste sei, weil die so gebaut sind, dass sie überstramm sitzen und für die Demontage mittels der Schraube an der Kurbel aufgeweitet werden. Shimano oder SRAM sitzen dagegen eher locker drauf und werden zugeklemmt.

Wegen verschiedener Kettenblattgrößen am RR (53/39) bzw. Crosser (46/38) würde ich dort den Stages-Arm bevorzugen.

ritzelfitzel 24.07.2015 18:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1150767)
Nachdem du die linke Kurbel abgezogen hast, musst du die rechte samt Kettenblättern nur noch durchschieben (ohne dich dreckig zu machen) und im anderen Rad wieder reinstecken. Das ist der einzige Mehraufwand.

Wieczorek schrieb aber mal, dass es für die Rotorkurbeln nicht das beste sei, weil die so gebaut sind, dass sie überstramm sitzen und für die Demontage mittels der Schraube an der Kurbel aufgeweitet werden. Shimano oder SRAM sitzen dagegen eher locker drauf und werden zugeklemmt.

Wegen verschiedener Kettenblattgrößen am RR (53/39) bzw. Crosser (46/38) würde ich dort den Stages-Arm bevorzugen.

...man lernt nie aus! Wieder ein Argument pro Stages.

tribepe 29.07.2015 23:24

Die nette dame von Sport import hat gestern bei uns im Laden die neuen Pawetab systeme vorgestell.
Einmal Pedale für 1299 und einmal Ketenblätter für 799.
Beide funzen mit ANT und BT smart. die Kettenblätter können wohl an jede Kurbel montiert werden.

http://www.powertap.com/

TomTom0285 15.09.2015 13:23

Hey Hey,

kürzlich hat DCRainmaker bePRO getestet:

http://www.dcrainmaker.com/2015/09/f...th-review.html

abgesehen von kleinen optischen "Mängeln" (verkratzen des Sensors) fällst das Urteil sehr gut aus. Insbesondere die Messdaten (auch bei Temperaturschwankungen) sind sehr zuverlässig....

Viel Spaß beim lesen.

Ich möchte im Winter ein Wattmesssystem kaufen. Aktuell favorisiere ich das bePRO.

Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.