triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die Prinzessin und der Italiener (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3669)

dude 13.05.2008 18:03

naja, also RH 48 und 28" passt einfach nicht. sehe ich wie wurzi.

backy 13.05.2008 18:08

Kann ich akzeptieren :)

Ich sehe halt einige Vorteile wenn beide auf 28'' sind.
Fängt beim Materialaustausch im Pannenfall während der gemeinsamen Ausfahrt an und hört bei der klassischen "Materialvererbung" auf.

Und je nach dem wo man im TL unterwegs ist und dringend Ersatzteile sucht, kann man im Zweifelsfall bei 26'' ganz schön verratz sein...

dude 13.05.2008 18:34

Das stimmt natuerlich. Ich war mit meinem 26er in Brasilien. Da hatte ich von der Speiche uber Maentel bis zu Reifen alles mehrfach dabei. Graesslich.

Zumindest 28"-Schlaeuche kann man aber voruebergehend verwenden.

sybenwurz 13.05.2008 20:46

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 92507)
der rahmen ist in natura super schön und das rad wirklich sehr sauber verarbeitet....

Klar, Kinesis macht ja keine halben Sachen...:-((
Schade dass das Bike nicht in 48 abgebildet ist. Da sind ja einige Proportionen leicht verschoben. Bin so n Teil (gleiche Geo wie die CAAD-Modelle) mal in 48 und in 54 zum Vergleich probegefahren, da merkste erstmal so richtig nen Unterschied...

Und wegen der Ersatzteile: die Problematik stellt sich ebenfalls bei Systemlaufrädern, was die Mitnahme eines Ersatzschlauches angeht wüsste ich nicht, was gegen einen Ersatzschlauch pro Nase spräche und das Trainingslagerszenario ist easy dadurch zu entschärfen, indem man im Defektfall ne komplette Möhre fürn Rest der Zeit ausleiht.
Dann weiss man wenigstens im direkten Vergleich, was man an seinem 26-Zöller hat...:Lachen2:

silbermond 17.05.2008 17:05

So, nun mit "richtigem" Photo:


sybenwurz 17.05.2008 17:16

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 93661)
So, nun mit "richtigem" Photo:

Mir gefällt die orange-gelbe Geschichte ganz ordentlich, nur der Bogen unten im Lenker iss panne. Sicherlich aber auch Geschmacksache...

dude 17.05.2008 19:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 92540)
Und wegen der Ersatzteile: die Problematik stellt sich ebenfalls bei Systemlaufrädern, was die Mitnahme eines Ersatzschlauches angeht wüsste ich nicht, was gegen einen Ersatzschlauch pro Nase spräche und das Trainingslagerszenario ist easy dadurch zu entschärfen, indem man im Defektfall ne komplette Möhre fürn Rest der Zeit ausleiht.
Dann weiss man wenigstens im direkten Vergleich, was man an seinem 26-Zöller hat...:Lachen2:

Deshalb hatte ich auch immer Ersatzspeichen im Gepaeck.
Ich hab' aber auch schon an Orten trainiert, an denen man kein Rennrad ausleihen konnte. Seither bin ich von allem Sonderkram genesen.

sybenwurz 17.05.2008 19:32

Hm, als ich noch trainiert hab, konnte man nirgendwo gar nix ausleihen.
Mallorca gabs noch gar nicht und unser Trainingslager fand irgendwo an der Adria statt.
Vier Bikes beim Präsi aufs Autodach, jeder n Handtascherl mit zwo Radhosen, nem Trikot und nem Stück Kernseife aufn Schoss und Deep Purple in den Kassettenrekorder und den auf Autopervers gestellt.
Bei Bedarf wurden halt ganze Baugruppen oder Fahrräder vor Ort nachgekauft;- war eh billiger da unten.
Keine Ersatzteile, keine Radkoffer und Rot- oder Weisswein und Kuchen an den organisierten Trainingsausfahrten.
Abends Buffet bis zum Abwinken und über die Kader-Typen gelacht, die nur trockene Nudeln, Wasser und Salat bekommen haben und das erst, als wir schon die ersten drei Weizen intus hatten.
Ich glaube sicher, wir hättens auch ohne Rennrad gut dort ausgehalten und die Tochter vom Hotelchef war echt ne nette und konnte gut Deutsch und Französisch...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.