![]() |
Zitat:
Was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt. §47 regelt z.B. die Rahmenform für Windschattenrennen, §39.7 das Verbot von Liegerädern und ´Rädern ohne Freilauf (wusste ich auch nicht, dass das nicht erlaubt ist). Alles andere ist erlaubt. Wenn "außergewöhnliche" Ausrüstung nach §40.7 verboten wird, muss es dafür IMHO zumindest eine Begründung geben, z.B. Gefährdung anderer. M. |
Blöde frage hafu: die zipps haben doch in der Carbon Struktur selbst eine entsprechende Bezeichnung "handmade USA zipp firecrest" warum stellt man dich denn da an, wenn du Label weg sind
|
Zitat:
|
gelöscht, wohl falsch gelesen, gilt ja nur bei "Elite-Rennen"
Ansonsten hääte die Kari bei meinen 50/82 Planet X wohl hundertfach ihren Jo nicht gemacht und mich starten lassen, obwohl ich nicht hätte starten dürfen |
Zitat:
|
Wir brauchen doch keine UCI Zulassung, diese Regelen gelten nur für Welt/Europacups vll noch Bundesligen nach ETU/ITU MIT Windschattenfreigabe. Daher habe ich meinen Text gelöscht.
Für uns Amateure inkl Windschattenverbot und Einzelzeitfahren gelten die DTU/ETU/ITU Regeln und die sind da recht eindeutig. Ausser explizit verbotenen Rahmen und Laufrädern ist dort alles erlaubt. Sonst würden etwa 90% aller Rahmen bei jedem Wettkampf aussortiert werden. |
Zitat:
|
Es stand jedenfalls ein Rad mit Spinergy Vorderrad drin. Aber meinen Lenker (Syntace C6) haben sie kritisch begutachtet.:Lachen2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.