sybenwurz |
09.06.2015 19:04 |
Zitat:
Zitat von tomcat
(Beitrag 1137976)
Die Motivation Räder „draußen“ am Auto anzubringen, liegt darin, dass ich damit auch den Dreck draußen lasse. Das ist im Tri nicht so wichtig, beim MTB aber schon …
|
Einfach aus nem alten Betttuch nen Sack nähen (lassen) in den man das dreckige Rad reinstellen kann und damit dann ins Auto.
Gibts sogar zu kaufen, weiss aber nimmer, welcher hersteller das anbietet.
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
(Beitrag 1137980)
Tja, da waren das halt alle "Montag-Autos",
|
Naja, entschuldige, aber wenn Verschleissteile nicht lieferbar sind, hat das nix mit Montagsauto zu tun.
Und die Werkstatt ist auch doof (wenngleich wahrscheinlich vertraglich an Originalteile gebunden), sonst würdense das Zeug vom Zubehörlieferanten kaufen.
Dabei ist der Saustall, den ich schon bei mehreren italienischen Marken kennenlernen durfte, nur eine Seite der Medaille.
Die andere ist der drastisch gesunkene Marktwert, sobald man die Zulassungsstelle verlassen hat.
|