triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dr. Strunz: Ein Faktencheck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35067)

dickermichel 15.01.2015 11:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1107389)
Sebastian Kienle hat in irgendeinem Text vor einigen Wochen mal aufgelistet, was er alles während seines Kona-Rennens so weggefuttert hat.

Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel

Klugschnacker 15.01.2015 11:54

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1107609)
Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel

Das war ein von Powerbar platzierter Artikel...

dickermichel 15.01.2015 12:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1107611)
Das war ein von Powerbar platzierter Artikel...

Danke, habe es gefunden.

Der isst allein auf dem Rad ungefähr das 3-4fache dessen, was ich im gesamten WK zu mir nehme!
Kein Wunder, dass der so viel schneller fährt ...;)

Megalodon 15.01.2015 13:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1107584)
In einem Trainingslager würde ich das nicht machen. Da steht im Vordergrund, die Speicher so gut wie möglich wieder aufzufüllen. Wenn man heute das letzte Mitochondrium rauskitzelt und dafür morgen platt ist, ist auch nichts gewonnen.

Sehe ich inzwischen wieder genauso.

Deswegen sage ich auch, ich werde das genauso machen wie letztes Jahr. Da habe ich jedesmal direkt nach der Ausfahrt etwas zuckerhaltiges gegessen oder getrunken.

Letztendlich bringt eine höhere Trainingsdichte und Qualität doch mehr.

Nordexpress 15.01.2015 13:37

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 1107609)
Ach, das würde mich interessieren - hast Du oder jemand anderes einen Link dazu?

TIA: Michel

Der hier? http://triathlete-europe.competitor....tegy-in-hawaii

Die Angaben sind leider wenig schlüssig in sich.
die ganzen aufgezählten Drinks, Gels und Bars ergeben ca. 3.500 kcal für den Radpart. Wie lang fahren die in Kona 4,5h? Dann wären es um die 785 kcal/h Energiezufuhr.
Das frisst nichtmal der Christoph Strasser beim RAAM (ca. 400 kcal/h).

Weiter unten steht dann was von 90g KH/h. Das wären dann so ca. 360 kcal/h und wesentlich plausibler.

oder hab ich nen Denkfehler?

LidlRacer 15.01.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1107637)

Besser auf deutsch:
https://www.powerbar.eu/de/content/n...bastian-kienle

Nordexpress 15.01.2015 14:18

Okay, aber inhaltlich gleich.

Hafu 15.01.2015 15:25

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1107637)
... Wie lang fahren die in Kona 4,5h? Dann wären es um die 785 kcal/h Energiezufuhr.
Das frisst nichtmal der Christoph Strasser beim RAAM (ca. 400 kcal/h).
...?

Strasser muss beim RAAM auch nicht 1 Stunde lang ohne Nahrungszufuhr bei Maximalbelastung schwimmen und strasser muss auch Sorge tragen, dass er seinen Magen mit übermäßiger Nahrungszufuhr nicht übefordert, da der Magen-Darmtrakt am nächsten tag auch noch funktionieren muss.

Bei 'ner Triathlon-Langdistanz kann man schon in Kauf nehmen, dass (möglichst hinter der Ziellinie) der Magen-Darm-Trakt rebelliert

Bei einer Langdistanz beginnt man das Radrennen mit bereits zur Hälfte geleerten Glykogenspeichern und man versucht (v.a. gegen Ende der Radstrecke) auch nochmal im Magen einige Kohlenhydrate "zwischenzulagern", die dann beim folgenden Marathon sukzessive an den Darm weitergeschickt und dort resorbiert werden können (denn Essen und Trinken ist direkt beim Laufen ungleich schwerer als auf dem Rad).

Von daher halte ich die Angaben aus dem oben verlinkten Text nur für leicht übertrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.