![]() |
Zitat:
Welche Bahn hast Du denn gemeint? Ich finde keine direkte Verbindung. Mindestens ein mal umsteigen und die Fahrzeit Ca 1,5h. Mit dem Fahrrad wäre ich wahrscheinlich schneller dort :Gruebeln: |
Keine spezielle Bahn. War einfach nur die fieseste Richtung, die mir für den Tag mit SW-Wind einfiel :Lachen2:. Von uns in FB fährt sogar eine hin (in 40 min).
|
Hab ich mir gedacht :Cheese: :dresche
Werde dann doch lieber die Version mit der Mainspitze versuchen :Lachen2: |
So, das Experiment ist zu Ende. Ergebnisse erwarte ich in zwei Wochen.
Gestern stand der letzte 50er im Programm. Die ganze Woche hatte ich keine Zeit für die Tempoläufe und allzu viel geschlafen hatte ich auch nicht. Also lief ich nur einen spritzigen 10er und verschob den Langlauf auf heute. Nach dem Aufwachen dachte ich erstmal nur "l..mich" Die Vorermüdung der letzten Wochen sitzt noch mächtig in der Knochen und ich soll 50km mit einer Hammer Endbeschleunigung laufen. Dann sagte ich mir komm, ist doch die letzte harte Einheit. danach kann man endlich zurückschalten. Also machte ich mich auf den Weg. Es lief insgesamt ganz gut. Die Endbeschleunigung musste ich nach 4-5km leider sein lassen. Der Puls war zu der Zeit wie immer auch ohne EB schon in dem Wettkampfbereich und die Knien und Sprunggelenke, die eh schon platt waren, sagten zu mir nur noch: "Warte du mal bis Rodgau ab..." Also nahm ich wieder raus. Mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden. 14 Minuten schneller als bei dem 50er vor einer Woche und keine Verletzungen. So, jetzt nur noch tapern und schauen, dass ich nicht wieder am Gewicht zulege. Momentan kann ich mir nicht vorstellen das angepeilte Tempo im WK zu halten aber ich lass mich mal überraschen... |
Sehr gut, auf jeden Fall durchgezogen :-B-( !
Ich habe es bei einem gestrigen 30er belassen, der 4-7 s/km schneller als geplantes Wettkampftempo war. Mal den umgekehrten Weg versuchen, in zwei Wochen wissen wir, ob das zielführend war ;). Die Wettervorhersage sieht zumindest nicht nach Schnee und Eis aus. Und im Wettkampf kann man immer ganz anders als im Training laufen :quaeldich:, das wird schon. |
Zitat:
Ich laufe im Training nie mein Marathon Wettkampftempo. Ich denk mir während des Trainings immer wie soll ich das blos schaffen und im Wettkampf geht es dann trotzdem. |
:Cheese: Moin,
habe mich am Samstag auch zu einem 35er aufgerafft - das Wetter konnte ja als Ausrede nicht mehr herhalten (wie in den letzten 2 Wochen;) ). Lief soweit ganz gut. Vielleicht klappt es am Freitag nochmal mit einem 35er, mal schauen. Gewichtstechnisch bzw. ernährungstechnisch mangelt es mir weiter an Disziplin.... nun ja, es geht eben nicht alles auf einmal:Cheese: CiaoCiao Rennmaus4444 |
Ich habe die Woche nicht besonders auf die Ernährung aufgepasst. In der Erholungsphase lasse ich mir halt gut gehen. Hungern halte ich für kontraproduktiv. Um so mehr war ich überrascht, dass obwohl ich keine Zeit für das Lauftraining hatte, nicht zugenommen habe. Das kenne ich bis jetzt anders.
Freue mich schon auf den lockeren 35er übermorgen. Einfach ohne Tempovorgabe mal gemütlich vor sich hin traben. Da ist das miese Wetter dann nur halb so schlimm. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.