triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Achtung, Apostrophitis! Auch hier! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34905)

sybenwurz 28.12.2014 13:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1103240)
aber gehts nicht genau darum bei kommunikation?

Primär wahrscheinlich schon.
Man kann seinen Mitmenschen aber durchaus auch Respekt durch die Ausdrucksweise entgegenbringen.
Wenn ich von jemandem etwas will (e.g. via Internet ein Problem gelöst haben will), rechne ich nicht damit, dass sich jemand mein Ansinnen überhaupt durchliest, wenn ich weder Grossschreibung noch (korrekte) Interpunktion verwende.
Andere (wie einige Beispiele hier in den letzten Tagen belegen) sehen das offensichtlich nicht so und wundern sich evtl., dass sie keine ernstzunehmenden Antworten bekommen oder nur einen Hinweis auf die akzeptierten Forumsregeln.

Wobei ich die hier durchaus noch als lax empfinde.
Ich hab mich schon in Foren verirrt, wo sich gesiezt wird und die Anrede generell gross geschrieben gehört;- andernfalls fliegt man sofort wieder raus, ehe der erste Beitrag online geht. Und umgangssprachliche Formulierungen wird man dort auch vergeblich suchen.

Wie auch immer: von mir aus kann jede/r zunächst mal wie er/sie will, ich gestehe mir ihm/ihr gegenüber dann aber auch das Mass an Ignoranz zu, welches meiner Meinung nach der Wertschätzung mir (und den anderen) gegenüber entspricht.
Damit meine ich keine Flüchtigkeitsfehler oder Legastheniker (denen man dank Korrekturprogrammen ihr 'Problem' eh nimmer anmerken muss, jedenfalls weniger als manchen, die keine Legastheniker sind...) sondern schlicht die 'Schlamper', die scheinbar meinen, ihre Herkunft aus der Gosse als Stempel auf der Stirn tragen zu müssen.
Da braucht mir auch niemand mit Smartphone-Tastaturen zu kommen. Die haben Satzzeichen genauso verfügbar wie die Shift-Taste. Bei mir kann mit Sicherheit niemand von aussen beurteilen, ob ich nen Beitrag aufm Rechner zuhause oder unterwegs aufm Smartphone getippt hab.

Aber verlassen wir doch kurz mal die kunterbunte Forumswelt: Wie scharf wird man sein, irgendne Bewerbung in mangelhaftem Deutsch und mit ungenügender Form einer solchen vorzuziehen, die allen gültigen Regeln entspricht?
Ausser für irgendwelche Depperl-Jobs natürlich.
Und dann kehren wir zum Forum zurück: wieso irgendwelche Kommunikationspartner auswählen, wenn ihre Bewerbung, an der Kommunikation teilzunehmen, den Regeln widerspricht?

sybenwurz 28.12.2014 13:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1103249)

Und bei RTL übersetzt man:
"Ihr werdet ein Baby in Pampers finden, ..."

:-) .

Analog zu meinem obigen Beitrag ist Pampers also raus und RTL sowieso (mangels Fernseher).

bellamartha 28.12.2014 13:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1103253)
Und dann kehren wir zum Forum zurück: wieso irgendwelche Kommunikationspartner auswählen, wenn ihre Bewerbung, an der Kommunikation teilzunehmen, den Regeln widerspricht?

Aber sybenwurz: Du selbst schreibst doch hier im Forum oft auch umgangssprachlich und entgegen der Regeln?

Ich finde diesen Thread hier ganz unterhaltsam, aber nachvollziehen kann ich den Unmut nicht so ganz, obwohl ich guter und fehlerfreier Ausdrucksweise durchaus was abgewinnen kann.

Gruß
J.

photonenfänger 28.12.2014 14:17

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1103260)
Aber sybenwurz: Du selbst schreibst doch hier im Forum oft auch umgangssprachlich und entgegen der Regeln?

Ich finde diesen Thread hier ganz unterhaltsam, aber nachvollziehen kann ich den Unmut nicht so ganz, obwohl ich guter und fehlerfreier Ausdrucksweise durchaus was abgewinnen kann.

Gruß
J.

Auch wenn der Wurz das ß verweigert, muss ich ihn hier in Schutz nehmen(nötig oder nicht): Es ist ein Unterschied, ob man bewusst zwischendurch mal Umgangssprache schreibt, z.B. als stilistisches Mittel oder um den Ton zu entschärfen, oder ob man konsequent Regeln ignoriert aber gleichzeitig schlau dahersülzt.

Campeon 28.12.2014 15:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1103215)
:Cheese: :dresche.

Auch wenn hier die abiturbehafteten Bürohengste in der Überzahl sein dürften, sollte man bedenken, dass sich hier auch Triathleten aus ganz anderen Bildungsschichten tummeln. Die können stattdessen vielleicht viel besser dein Auto reparieren oder deine Haare schneiden. Rechtschreibung ist nicht das Wichtigste im Leben. Außerdem gibt es auch Legastheniker, die damit größte Probleme haben.

Klasse! Danke!:bussi:

Deutsche Oberlehrer sind für mich das allergrößte Brechmittel!!!:Cheese:

Campeon 28.12.2014 15:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1103223)
Ich finde aber, dass man heutzutage - mehr als früher - die Möglichkeit hat, etwas in schriftlicher und korrekter (!) Form in die Öffentlichkeit zu bringen.

Aber früher war doch alles besser!:Cheese:

sybenwurz 28.12.2014 16:24

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1103260)
Aber sybenwurz: Du selbst schreibst doch hier im Forum oft auch umgangssprachlich und entgegen der Regeln?

Mist, erwischt!
:-((

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1103267)
Auch wenn der Wurz das ß verweigert, muss ich ihn hier in Schutz nehmen(nötig oder nicht): Es ist ein Unterschied, ob man bewusst zwischendurch mal Umgangssprache schreibt, z.B. als stilistisches Mittel oder um den Ton zu entschärfen, oder ob man konsequent Regeln ignoriert aber gleichzeitig schlau dahersülzt.

...aber vielleicht kann man das als Entschuldigung so stehenlassen.
Es gibt Phasen, wo ich mich an die Forenregeln erinnere, 'nicht' nicht als 'nedd' schreibe und 'ist' nicht als 'iss', aber genauso welche, wo ich in diese Unart zurück verfalle.
Ich will mich da gar nicht rausreden (raus reden?) und erwarte keinen Freibrief, täts aber auch nicht als richtiger (sic!)(:Lachen2: ) erachten, wenn alle so schreiben würden oder zumindest so viele, dass man mit Verweis auf diesen Umstand darauf plädieren könnte, die Schreibweise sei etabliert und akzeptiert.
Falsches wird nicht richtiger dadurch, dass es alle machen.

qbz 28.12.2014 18:03

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1103267)
Auch wenn der Wurz das ß verweigert,......


Wer bei der NZZ im Suchfenster "weiße Weihnachten" eintippt, bekommt 3000mal "weisse Weihnachten" angezeigt. Ein Fehler?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.