![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein vorläufiges Ergebnis. Nach vielen Stunden sinnlosem Rumwerkeln hat es dann irgendwie geklappt. Der Gepäckträger ist waagrecht und stabil montiert. So ideal ist die Befestigung an den zwei streben nicht geworden, aber durch die Bremszüge war nicht viel anders möglich. Ich hätte vielleicht doch genauer anschauen sollen, was Thorsten vorgeschlagen hatte.
Glücklicherweise hab ich auf Arbeit eine neue Ortlieb-Radtasche bekommen. Die reicht für den Weg zur Arbeit, wenn mein Plan der Alpenuberquerung real wird werd ich mir die vorgeschlagenen Back-Roller kaufen. Nach einem Platten hab ich beide Mäntel auf Tourenreifen mit extra Pannenschutz umgestellt. Alleine das dürfte 3 Stunden Arbeit gewesen sein. Unglaublich wie unfähig ich bin. :-) Vielen Dank für die Tipps bisher!!! Nun soll es noch weiter gehen: Ich würde gern ein Schutzblech montieren. Die Radwege sehen aus wie sau und genau sehe ich dann aus jedes Mal. Ich hab mir ganz naiv ein schönes schutzblech bestellt, Bei der Montage ist mir dann aufgefallen, dass ich in dem Rahmen kein einziges Loch habe um etwas zu montieren. Was hab ich da nun für Möglichkeiten? Diese steckschutzbleche sehen ja furchtbar aus leider |
Zitat:
Das ::: hier ::: könnte dir helfen. Oder war es das ::: hier ...? Befestigungsmaterial, Rohrschelle und Lampenhalterungen von Cateye. |
Ganz schön dreckig :dresche
|
Oh ok. Irgendwie dachte ich, das Problem ist einmalig. Na dann schau ich mal was der befast gemacht hat! Danke Holger!
Ja Rad putzen gehört jetzt nicht so zu meinen großen Hobbies. Das wird doch eh direkt wieder dreckig. :-) |
Hallo Mirko. Ich hab vorne jetzt nen Kabelbinder (bzw. je zwei) mit einem Loch drin. Sowas in der Art:
xxx Damit kannste die SKS Bluemels und Co. relativ bastelfrei montieren. Wenn de mehr Infos oder pics brauchst... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Ich habe die SKS Raceblades XL für den Crosser. Das passt auch unter dem Gepäckträger. Für das Rennrad habe ich die 'normale' Version. Die sehen nicht ganz so doof aus wie die Steckbleche und sind auch schnell an- und abgebaut. Musst mal im Netz schauen, auf den Fotos ist gut zuerkennen, wie sie an den Sitzstreben festgemacht werden sollen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.