triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   "Lauf um dein Leben" vom Junkie zum Ironman im Kino (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3426)

Raimund 28.04.2008 21:22

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 89023)
Das Kino in Ddorf war auch fast leer, schätze nicht, daß der Film lange läuft.

Mir hat er ganz gut gefallen: Der Schauspieler, der den Andreas gibt ist sehr gut. Axel Stein in einer ernsten Rolle ist sehr gewöhnungsbedürftig, er spielt es aber gut und so kommt er dann auch "echt" rüber.

Was mich am deutschen Film allgemein nervt, ist daß immer wieder die gleichen Schauspieler (hier: der deutsche Dealer, weiss nicht wie der Typ heisst) mit ihrem komischen Gehabe auftreten, vollkommen unauthentisch. Aber gut, muss ja nicht jedem gefallen.

Die Story ist gut erzählt, für meinen Geschmack hätte der Absturz ruhig drastischer erzählt werden können, so war es noch recht harmlos. Wenn der Film auch Jugendliche ansprechen soll, dann schätze ich, daß man etwas härter rangehen muss, die sind einiges gewöhnt.

Und natürlich hätte ich als Triathlet gerne noch mehr vom IM Lanza gesehen ;-)

Ich würde dem Film eine 2 geben.

Viele Grüße

Markus

edith ruft ihr haben die aufnahmen aus dem Ruhrgebiet beim Training sehr gefallen, da müssen wir wohl auch mal laufen gehen!!

kann mich irren, aber ich glaube A. Stein ist ein A-loch... musste ich mal sagen. jedenfalls hatte ich nicht den eindruck, dass er gerne mitgespielt hat. der machte bei der premiere einen eher gelangweilten eindruck. und dann die blöde aktion mit meiner schwester....

kann andreas natürlich nix für...

maifelder 28.04.2008 21:43

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 89023)
(hier: der deutsche Dealer, weiss nicht wie der Typ heisst)



Ingo Naujoks, ex Junkie und Jakobsweg-Promipilger

swimslikeabike 28.04.2008 21:53

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 89042)
Ingo Naujoks, ex Junkie und Jakobsweg-Promipilger

Danke.


Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 89042)
und dann die blöde aktion mit meiner schwester....

was war da denn?

edit: hab's gefunden, sorry!

Wagnerli 29.04.2008 07:28

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 88975)
laut kartenreservierung is dat kino hier in Ffm schonmal fast voll heut abend, also nochmal knappe 100 Leute mehr...:Huhu:

Ja, ich habe Dich gar nicht gesehen.Warum hast Du mir im Kino nicht gewunken:Huhu: ?
Und wie der Film und die Fragestunde danach bei Dir angekommen?

Wagnerli

PS:Die Kinobetreiber haben wohl im Vorfeld gehört,dass Triathleten über keinerlei Körperfett verfügen und immer frieren.
Es war höllenwarm im Kino.

outergate 29.04.2008 07:37

das timing ist schlecht. premieren im frühjahr laufen ohnehin häufig schlechter als im herbst, wenn die abende wieder länger werden.

am donnerstag vor kona in die kinos gebracht, hätte der film vielleicht mehr aufmerksamkeit bekommen.

bembel 29.04.2008 08:01

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 89115)
Ja, ich habe Dich gar nicht gesehen.Warum hast Du mir im Kino nicht gewunken:Huhu: ?
Und wie der Film und die Fragestunde danach bei Dir angekommen?

Wagnerli

PS:Die Kinobetreiber haben wohl im Vorfeld gehört,dass Triathleten über keinerlei Körperfett verfügen und immer frieren.
Es war höllenwarm im Kino.

ich fand das gestern abend wirklich nicht schlecht! Und das Gespräch mit Andreas und die Fragen (vor allem die von Kurt Denk -JA the Promi himself war gestern in Ffm im Kino, er hat mir sogar beim rausgehen die Tür offen gehalten.. ob das ein Zeichen ist? :Maso: )

Erst durch die Erklärungen von Andreas und dem Reggiseur hat man ein ganz anderes Verständnis zu dem Film aufgebaut..
Ich finde die Sache nun echt wirklich klasse für die er kämpft!! So Leute sollte´s mehr geben...

Wagnerli 29.04.2008 08:34

Hi,

ich persönlich kann auf KD sehr gut verzichten.
Eigentlich war es ja schade,dass so vieles noch erklärt werden musste und nicht selbstredend war.
Bei mir kam es nicht so rüber,als hätte er ein gutes Verhältnis mit seinen Vater,wie er es später sagte.
Mir hat aber gut gefallen,dass auch gezeigt wurde,dass es viele nicht schaffen.Wenn auch Andreas niemlas in Gefahr war rückfällig zu werden,wie er sagte,kommen die meisten aber von der Nadel nicht los,weil sie sich weiter in diesem Umfeld bewegen.
Mir hat auch gefallen,dass es nicht so dargestellt wurde,Mann hängt an Nadel und drei Jahre später erreicht er mit etwas Training eine 8.06h.
Ja, es gab Teile in den Film,da habe ich mal weggeschaut.
Ich fand's wirklich gut.
Liegt vielleicht daran,dass ich das gleiche Alter habe,die Musik mit sehr bekannt war und diesen Typen,die man versucht hat darzustellen,einen hohen Wiedererkennungwert bei mir hatten als altes Frankfurter-Stadtkind.

Wagnerli

machmal 29.04.2008 08:37

Als Kinofilm fand ich es Unterhalung auf ARD / ZDF Niveau. Also deutslich höher als die privaten Sender :-)

Was ich schon etwas peinlich fand ist die Szene mit den Laufschuhen auf nem Bike. Das hätte man besser machen müssen. Notfalls die Platten von den Schuhen schrauben. Das wäre deutlich weniger aufgefallen.

Fazit: Sehenswert aber kein muss und kein kult.

MM

der Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.