| sybenwurz |
19.03.2015 00:08 |
Zitat:
Zitat von longtrousers
(Beitrag 1120023)
Das wundert mich jetzt. Meine Erfahrung ist, dass man höchstens 3 oder 4 Ritzel fahren kann, ohne den Umwerfer nachzustellen weil er schleift.
|
Am MTB (Kettenstrebe auch nicht nicht länger oder kürzer als am RR) hab ich 2x10 und kann (könnte) auf beiden Kettenblättern alle 10Ritzel fahren, ohne dass was schleift.
EPS/Di2 sind da sicher nicht repräsentativ, weil mans da natürlich elektronisch steuern kann, zu trimmen, wo es bei ner anderen Bauform am Umwerferkäfig einer mechanischen Gruppe vielleicht gar nicht notwendig ist.
Bei Shimano beispielsweise braucht man je nach Glück (hähähä...) bei der Einstellung die möglichen Trimmstufen gar nicht oder nur wenn man wirklich die Kette versehentlich klein-klein oder gross-gross schaltet.
|