triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kettenfluid Innotech 105 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33900)

LidlRacer 05.09.2014 13:06

Zitat:

Zitat von RACE66 (Beitrag 1076430)
Da hast du vollkommen recht, aber ich habe ja auch nichts anderes behauptet :)

Doch, Du schriebst:
Zitat:

Zitat von RACE66 (Beitrag 1076244)
Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und nicht das 105 nehmen ;)

Richtig wäre:
Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und das 105 nehmen

RACE66 05.09.2014 13:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1076438)
Doch, Du schriebst:


Richtig wäre:
Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und das 105 nehmen

Ja, Du hast recht.

Rocket-Racoon 10.09.2014 10:35

Ich setze auch auf Innotec 105 - jedoch von mir der Tipp: Sparsam und bedacht damit umgehen, sonst wird alles im Bereich um die Kette schmutzig und ölig.

Am besten die Kette ausbauen und dann damit behandeln - es gibt ja zum Glück wiederverschliessbare Kettenschlösser - mit entsprechendem Öffnungswerkzeug (bitte keine Zange nehmen)

Harm 10.09.2014 10:45

Zitat:

Zitat von Rocket-Racoon (Beitrag 1077743)
Am besten die Kette ausbauen und dann damit behandeln

Nun versteh ich die Welt kaum mehr. Sollte das Zeug nicht das Ketten-Reinigen VEREINFACHEN?

Also ich tropf Öl (wenn es nicht gerade aus ist, das von Rohloff) von innen auf die Kette, schalte ein paar Gänge durch und reibe die Kette mit nem Tuch wieder ab -fertig ist die Laube.
Ausbauen tu ich die Kette genau einmal, wenn ich sie nachher wegschmeisse, und das erst, wenn die Ketten-Lehre locker durch die Glieder rutscht!

magicman 10.09.2014 20:44

heute ist das Zeug gekommen
riechen tuts wie WD40:Lachen2:

Harm 11.09.2014 12:03

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1077903)
heute ist das Zeug gekommen
riechen tuts wie WD40:Lachen2:

Das nehm ich nur für die Kinderräder!

Hardtsee01 14.09.2014 20:05

Mein fazit:

Reinigungsfunktion top

Schmierfunktion ausreichend
Zieht nicht mehr soviel dreck, jedoch zeitnah neubehandlung nötig - da schmierfilm nach 300-500 km nicht mehr ausreichend ist. Ist aber akzeptabel unterm strich.

Am rennrad dürfte der ölfilm länger halten

Habs aber bisher ausschliesslich am mountainbike getatet. Werds weiter benutzen.

------

Schlussfazit: wd40 mit öl. :Cheese: :Lachen2: :Lachanfall:
Wd40 verdunstet - ölfilm bleibt.
Hättie ch auch erfinden können.

Tilly 18.09.2014 16:21

Zitat:

Zitat von Hardtsee01 (Beitrag 1079033)
Mein fazit:

Reinigungsfunktion top

Schmierfunktion ausreichend
Zieht nicht mehr soviel dreck, jedoch zeitnah neubehandlung nötig - da schmierfilm nach 300-500 km nicht mehr ausreichend ist. Ist aber akzeptabel unterm strich.

Am rennrad dürfte der ölfilm länger halten

Habs aber bisher ausschliesslich am mountainbike getatet. Werds weiter benutzen.

------

Schlussfazit: wd40 mit öl. :Cheese: :Lachen2: :Lachanfall:
Wd40 verdunstet - ölfilm bleibt.
Hättie ch auch erfinden können.


Wofür braucht man den den Schmierfilm?
Ist es nicht sogar Dreckanziehend, ausserhalb Ől an der Kette zu haben?
Ich dachte immer, die Bolzen und Rolle müssen geschmiert werden.

Und noch eine Frage, hat dieses 105 Zeug was mit dem El Toro Kettenfluid aus Regensburg zu tun? Kommen ja beide aus Regensburg.

Tilly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.