triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Aktueller Artikel: Test Kompressionssocken: CEP Running O2max (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3238)

Mafalda_Pallula 31.03.2008 18:20

Mal eine Frage: wenn man die Strümpfe sowohl im Training, als auch im Wettkampf und zur Regeneration, also sozusagen ständig, trägt: "verlernen" dann die Venen nicht so ein bißchen ihre eigentliche Aufgabe, also werden die dann nicht schwächer, weil sie ständig von außen unterstützt werden? :confused:

dude 31.03.2008 18:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 81382)
Nett geschreiben, von beiden, aber den Seitenhieb an die Columbus SLX-Fahrer zu verteilen...: weiss nicht, ob und wenn ja, wann ich das verzeihen werde.
Ich glaube, SL hab ich hier gar nicht...

Ich hatte natuerlich einen SLX. ;)

jens 31.03.2008 18:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81334)
LOL, die gnadenlose Triathleten-Kombi: ...Polar-Navi...

entweder bin ich produkttechnisch nicht auf dem laufenden oder du solltest die kompressionssocken an den füssen und nicht am kopf tragen:Gruebeln:

dude 31.03.2008 18:34

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 81391)
entweder bin ich produkttechnisch nicht auf dem laufenden oder du solltest die kompressionssocken an den füssen und nicht am kopf tragen:Gruebeln:

wenn mir das nur vorher einer gesagt haette.

von polar gibt es da so geraete, da schnallt man sich einen teil an den fuss, damit man nicht verloren geht (muss so ne art erdanziehungskraftverstaerker sein).

swimslikeabike 31.03.2008 18:49

ich nutze Kompressionsstrümpfe auch ausschliesslich zur Regeneration - und bei mir bringt das richtig was. Sogar soviel, daß ich die demnächst mal verschämt beim Tempolauf nutzen werde. Dann mal schau'n, ob es sich lohnt ;-) Schrecke aber auch sehr vor dem Style-Faktor zurück :Cheese:

IntoTheWild 31.03.2008 19:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81378)
Severin

Ich vermute Dein jugendlicher Leichtsinn verfuehrt Dich zu solch' einem primitiven Kommentar. Denk' nochmal drueber nach.

dude

Darüber nachgedacht. Auf Intoleranz reagiere ich allergisch und eben diese weckt bei mir nunmal auch solche Assoziationen.

Danksta 31.03.2008 19:50

Zitat:

Zitat von IntoTheWild (Beitrag 81406)
Darüber nachgedacht. Auf Intoleranz reagiere ich allergisch und eben diese weckt bei mir nunmal auch solche Assoziationen.

1. Gibt es Intoleranz gegenüber Schwulen seit es Schwule gibt und nicht erst seit 1933

2. Was hat Dude denn falsches gesagt? Männer in hohen Strümpfen (idealerweise noch bauchfrei und mit rasierten Beinen) findet man eher auf dem Christopher Street Day als bei den Hells Angels.
Enge, körperbetonte Kleidung wird nun mal häufig als schwul bezeichnet. Wo liegt das Problem?

FinP 31.03.2008 20:07

Das Problem liegt darin:
Ich finde, dass das Wort "schwul" völlig unproblematisch ist - solange es dafür gebraucht wird, was es bedeutet: Ein homosexueller Mann ist schwul.

Benutzt man das allerdings als entwertendes Adjektiv, nur um sein "Missgefallen" bzgl irgendwas auszudrücken, so ist dies verletzend.

Analog verhält es sich bspw mit dem Begriff "jüdisch". Nur weil irgendwelche Leute bei diesen Worten wie pawlowsche Hunde anfangen ihre vorurteilsbehafteten Assoziationen vorzusabbern, heißt das noch lange nicht, dass dies irgendwie zutreffend sein muss.

Außerdem: Bauchfreie Männer mit rasierten Beinen findest Du vor allem auf Triathlonveranstaltungen.
Wer sagt, dass es bei den Hells Angels nicht auch Schwule gibt...? :Cheese:

Ede will noch hinzufügen: Ich habe auf Grund dieses einleitenden Absatz den Artikel nicht gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.