![]() |
Mal eine Frage: wenn man die Strümpfe sowohl im Training, als auch im Wettkampf und zur Regeneration, also sozusagen ständig, trägt: "verlernen" dann die Venen nicht so ein bißchen ihre eigentliche Aufgabe, also werden die dann nicht schwächer, weil sie ständig von außen unterstützt werden? :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
von polar gibt es da so geraete, da schnallt man sich einen teil an den fuss, damit man nicht verloren geht (muss so ne art erdanziehungskraftverstaerker sein). |
ich nutze Kompressionsstrümpfe auch ausschliesslich zur Regeneration - und bei mir bringt das richtig was. Sogar soviel, daß ich die demnächst mal verschämt beim Tempolauf nutzen werde. Dann mal schau'n, ob es sich lohnt ;-) Schrecke aber auch sehr vor dem Style-Faktor zurück :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
2. Was hat Dude denn falsches gesagt? Männer in hohen Strümpfen (idealerweise noch bauchfrei und mit rasierten Beinen) findet man eher auf dem Christopher Street Day als bei den Hells Angels. Enge, körperbetonte Kleidung wird nun mal häufig als schwul bezeichnet. Wo liegt das Problem? |
Das Problem liegt darin:
Ich finde, dass das Wort "schwul" völlig unproblematisch ist - solange es dafür gebraucht wird, was es bedeutet: Ein homosexueller Mann ist schwul. Benutzt man das allerdings als entwertendes Adjektiv, nur um sein "Missgefallen" bzgl irgendwas auszudrücken, so ist dies verletzend. Analog verhält es sich bspw mit dem Begriff "jüdisch". Nur weil irgendwelche Leute bei diesen Worten wie pawlowsche Hunde anfangen ihre vorurteilsbehafteten Assoziationen vorzusabbern, heißt das noch lange nicht, dass dies irgendwie zutreffend sein muss. Außerdem: Bauchfreie Männer mit rasierten Beinen findest Du vor allem auf Triathlonveranstaltungen. Wer sagt, dass es bei den Hells Angels nicht auch Schwule gibt...? :Cheese: Ede will noch hinzufügen: Ich habe auf Grund dieses einleitenden Absatz den Artikel nicht gelesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.