triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Transition Bag: Welche ist empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32011)

MarcoZH 18.03.2014 11:32

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1025445)
dann haste aber nur einen Rucksack... und keinen Transitionbag...

Meine Güte könnt Ihr jetzt auf dem doofen Wort rumreiten?!...
Da will mal einer den "Fachausdruck" verwenden und wird dann deswegen zerrissen.

Aber wehe für jedes kleine Einzelteil am Rad wird nicht das fachmännische Wort verwendet... Bei "TimeTrial", "Crank- und Frameset" habe ich noch nie einen Aufschrei gehört. Obwohl man Zeitfahrrad, Kurbel und Rahmensatz schreiben könnte.

(Quelle für "Fachausdruck": "Der Rucksack für den Triathleten nennt sich übrigens Transition-Bag.")

Kay H. 18.03.2014 17:01

Was denkt Ihr? Würde die kleinere Variante von Zoot für den Trainingsalltag nicht ausreichen ... bzw. dann auch nicht so klumpig zum Transportieren sein?

hdollo 20.03.2014 22:14

Bag
 
Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1025596)
Was denkt Ihr? Würde die kleinere Variante von Zoot für den Trainingsalltag nicht ausreichen ... bzw. dann auch nicht so klumpig zum Transportieren sein?

Warum klein, wenn auch groß geht???

Nee, ohne Quatsch. So riesig ist die große Tasche nicht. Da passt ein Helm, Neo und ein Kleinkram rein. Wesentlich weniger als in eine IKEA Tasche. Kostet auch viel mehr.

Je nach Geschmack....

sybenwurz 20.03.2014 22:46

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1025380)
Wie geil ist das denn ;) ;) , gibt es hierfür eine Bau,- Nähanleitung?

Logo: http://saegeblog.wordpress.com/2014/...er-ikeatasche/

triconer 21.03.2014 06:47

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1025596)
Was denkt Ihr? Würde die kleinere Variante von Zoot für den Trainingsalltag nicht ausreichen ... bzw. dann auch nicht so klumpig zum Transportieren sein?

Ob die von Zoot was taugt, kann ich nicht beurteilen, aber wärmstens empfehlen kann ich den Arena Fastpack: https://www.sportshop-triathlon.de/s...FeXLtAodmiEAnQ

Sehr durchdacht für alle Schwimmutensilien und sonstigen Einsatz.Verfügt bspw. über ein Fach, welches innen mit Frottee oder so ausgestattet ist, damit die Brille nicht verkratzt. Es gibt ne extra Aufteilung für den Pull Buoy, separates Nasswäschefach vorhanden etc.
Als ich das Ding in den Händen hielt, hatte ich den Eindruck, daß der Rucksack von einem Sportler entwickelt wurde, weill an alles gedacht wurde. Schwerpunkt ist aber ganz klar das Schwimmtraining.

LG
triconer
PS: Ich bin ein Fan des Wortes: Tornister :Lachen2:

Kay H. 21.03.2014 06:52

Zitat:

Zitat von hdollo (Beitrag 1026405)
Warum klein, wenn auch groß geht???

...

Je nach Geschmack....

Hab ich mir letztlich auch gedacht ... und mir die Zoot Ultra Tri bestellt ... müsste heute bei mir ankommen ... werde berichten ... :)

KalleMalle 21.03.2014 08:10

Bevor diese Transition-Bags erfunden wurden, haben erfahrene Profis ihr Equipment in Holzkisten zur Transitionzone gebracht.

Mist - ich finde einfach kein Bild womit man den jungen Leuten erklären könnte, was gemeint ist.
Aber ich wollt's trotzdem mal wieder erwähnen, damit's nicht in Vergessenheit gerät :Lachen2:

matwot 21.03.2014 09:03

Tach,

ich habe seit letztem Jahr auch den großen Zoot in Gebrauch.
Mein Eindruck insgesamt ist gut, der Platz ist sicherlich ausreichend und gut organisiert / organisierbar.
Nachteil: Helmfach passt nicht für Aero-Murmeln (zumindest schaut bei meinem Razor die Flosse raus) und die Tasche ist zwar sehr gut zu tragen, Fahrten mit dem Rad sind aber schwierig, weil sie am Hinterkopf so hoch steht, das zumindest ein Aerohelm dagegen stößt. Da ich grundsätzlich nicht ohne Helm fahre...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.