![]() |
Ich trau mich ja fast nichts zu sagen mit meiner katastrophalen Schwimmerei, aber:
@LidlRacer, ich weiß nicht, ob du den Ute-Mückel-Film zum Thema Beinschlag hier gesehen hast. Da meint sie jedenfalls, dass das Wichtigste am Beinschlag (bei Triathleten!) ist, sich nicht zu viele Gedanken darüber zu machen. Das hat mich persönlich sehr beruhigt ;) :Cheese: |
Den Film mit Ute Mückel hab ich mir zwar nicht jetzt speziell angesehen, aber höchstwahrscheinlich damals live. Ich glaube, konkret verwertbares zum 2er sagt sie auch nicht, oder? Sonst schau ich mir das doch noch mal an.
Ute hat gut Reden. Wenn man's kann, braucht man nicht (mehr) drüber nachdenken. Wenn man's aber nicht kann, und es mit einfachem Rumprobieren nicht klappt, scheint mir Denken nicht das Dümmste. Und damit hab ich ja jetzt auch einen deutlichen Fortschritt geschafft. Aber das Denken ist etwas schwierig, wenn man gar nicht weiß, wie die optimale Technik aussieht ... |
Zitat:
Wenn der rechte Arm zieht, kickt der recht Füß...so einfach ist das |
Zitat:
da sieht man auch nochmal den 2er ( bei der Frau) http://www.youtube.com/watch?v=5Q3Tsp_u02c |
Zitat:
|
Zitat:
Immer wenn rechtes Bein runter geht, geht linkes Bein rauf. Beim 6er geht das gar nicht anders. Aber beim 2er entsteht so eine Pause, in der die Beine mehr oder weniger gespreizt verharren. So zeigt es wohl auch Dein Video. Alternative, die bei mir zu funktionieren scheint: Rechtes Bein kickt und geht wieder in gestreckte Ausgangsposition zurück. Die ganze Zeit bleibt das linke Bein weitgehend in Ruhe gestreckt. Dann umgekehrt. Mir scheint, dieses Video geht in die Richtung: www.youtube.com/watch?v=GATRzHO6ju0 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.