![]() |
Zitat:
Bei der MD und LD habe ich einen vorgedehten und vorgeklebten Tufo irgendwas mit den kann man recht schnell wechseln und da ich schon länger Schlauchreifen fahre und selber aufklebe geht das auch recht fix Bei den kurzen Distanzen wechsel ich nicht da die Zeit die ich mir vorgenommen habe eh nicht mehr zu erreichen wäre und ich dann aussteigen würde |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Drahtreifenfelgen haben einen kleineren Außendurchmesser, auf dem der Reifen aufliegt, als Schlauchreifenfelgen. |
Zitat:
Zitat:
Reicht dafür eine Felge oder muss es ein komplettes Laufrad mit Speichen sein, da der Druck vom Reifen evtl. sonst zu groß für die Felge wär? |
Zitat:
Ich fahre auf meinen Zipp 808 die Vittoria Corsa Evo CX und bei denen reicht es, wenn man sie auf einer Drahtreifenfelge vordehnt, lassen sich dann relativ einach montieren. Bei MD und LD nehme ich einen vorgedehnten und -geklebten Reifen, einen Cutter zum schnellen herunter schneiden des defekten Reifens sowie ein Pannenspray mit. Bei SD und OD nur Pannenspray. Habe das zuhause mit meinen alten Schlauchreifen auch schon getestet und mit ein wenig Übung geht mMn der Wechsel im Vergleich zu Drahtreifen schneller, da man auf den Alten keinerlei Rücksicht nehmen muss und die Vittoria gut über die Felge gehen! |
Moin,
Zitat:
;) Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
|
Ah,
Zitat:
JA! Zitat:
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.