triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   The Central Governor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3139)

tobi_nb 11.04.2008 16:15

Ist zwar etwas älter, vervollständigt aber diesen Fred.

http://jeb.biologists.org/cgi/content/full/204/18/3225

dude 11.04.2008 16:25

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 84330)
Ist zwar etwas älter, vervollständigt aber diesen Fred.

http://jeb.biologists.org/cgi/content/full/204/18/3225

Hast Du das gelesen? Sieht anstrengend aus.

Auch schoen:

http://www.letsrun.com/forum/flat_re...2412208&page=1

Da schreibt Matt Fitzgerald mit, der Noakes' Theorie weiterfuehrt.

tobi_nb 11.04.2008 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 84334)
Hast Du das gelesen? Sieht anstrengend aus.

Auch schoen:

http://www.letsrun.com/forum/flat_re...2412208&page=1

Da schreibt Matt Fitzgerald mit, der Noakes' Theorie weiterfuehrt.

Ich bin gerade dabei, das zu lesen. Aber ganz ohne Wörterbuch gehts leider nicht.

Ich bin zwar immernoch ein Zweifler dieser Theorie, aber zumindest wird sie plausibler, desto mehr man sich damit beschäftigt.

Deinen Link habe ich auch parallel geöffnet, hattest du ja schon beim Wattergometergedönsfred vorgestellt.

Sehr interessant. Vervollständigt durch:http://www.letsrun.com/forum/flat_re...1810681&page=0

dude 14.12.2010 16:18

Und wieder ein ausgezeichnetes Noakes Interview zum Thema:

http://www.marathontalk.com/archive/...im-noakes.html

Krass wie hartnaeckig sich Laktattest und co. halten. Jetzt ist ja wieder die Zeit zu der Sportler in die Praxen rennen, um sich per Laktattest nachweisen zu lassen, dass sie sich nicht richtig anstrengen.

mauna_kea 14.12.2010 16:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 506135)
dass sie sich nicht richtig anstrengen.

da ist was dran. :Cheese:

dude 09.02.2011 22:57

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 531839)
Trotz Glaube an die Machbarkeit einer zuvor ungewohnt hohen Geschwindigkeit und höhere Schmerztoleranz durch Ausschalten der zu frühen Hirnsignale "Achtung Reserven schonen - Tempo drosseln" muss ein Leistungstest doch kein Unfug sein!

Ein Leistungstest ist immer sinnvoll. Falls moeglich, ist ein Wettkampf am besten geeignet.

Ein Laktatleistungstest hingegen bringt Dir nix, ausser dass Du siehst bei welcher Leistung Du welchen Laktatpegel hast. Nur, was machst Du dann damit?

Die alte Schule hat "Schwellenwerte" erfunden, die je nach Glaubensgemeinschaft unterschiedlich definiert wurden (zB 2mmol oder 3mmol). Man ging frueher davon aus, dass an diesen Punkten das Laktat ploetzlich ueberdimensional ansteigt. Das ist aber nicht zwingend der Fall. Diese Grenzen sind also ziemlich willkuerlich. Auch bringt ein Training an diesen Grenzen nicht zwingend mehr als bei anderen Belastungen. Deshalb ist der "Laktatleistungstest" zur Trainingssteuerung nicht tauglicher als ein Training oder Wettkampf.

HeinB 09.02.2011 23:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 79038)
Ich glaub' das Ganze ist mal ein Essay wert.

Gibts da mittlerweile was?

In diesem Filmbeitrag gehts ja genau um das Thema Central Governor. Die resultierenden Trainingsempfehlungen sind mir dort aber zu kurz gekommen.

Dude, ist die RUN Mind-Body Method von Matt Fitzgerald noch dem hier zuzuordnen, oder ist er da schon over the top?

dude 09.02.2011 23:46

Hab' ich noch nicht gelesen. Taugt aber bestimmt. Brain Training for Runners ist sehr gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.