![]() |
Zitat:
Ausserdem schreibt er, dass die schnellsten Marathonschwimmer sehr fitte Athleten sind, die einen Kf-Wert annähernd der von Poolschwimmern haben. Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Die Jüngelchen, die bei den Freiwasserwettkämpfen, bei denen ich bisher so mitgemacht habe, abgeräumt haben, sind/waren jedenfalls gertenschlank, fast dürr. Die kloppen die 5km im Freiwasser aber auch in knapp über einer Stunde runter, was meine Theorie von der Heizung mit Abwärme stützt. => @bellamartha: Also keine Panik! Solange Du nicht durch den Ärmelkanal willst... Oder hast Du beim Wakenitzman gefroren?... @Titansvente: Schwimmer ist IMHO, wer gerne schwimmt ;) Und wer 5k in 1:25 schafft sowieso :Blumen: Wenn Du das in Deinem ungeheizten Freibad hinbekommst, hast Du IMHO gute Chancen. Munter bleiben, Christian |
Moin,
Zitat:
@bellamartha: Du hast doch mal ein Seminar bei Thomas Lurz gemacht. Ich kenne den nur von Bildern, aber für mich hat der auch eine eher sportliche Figur. Munter bleiben, Christian |
Danke, Titansvente!
|
Weil es gerade so gut hierher passt:
https://www.facebook.com/photo.php?v=616510315095625 (Kennen manche bestimmt schon) Titansvente kann gleich mal eben mit der Kaltwassergewöhnung anfangen (und uns bitte auch mit entsprechendem Bild- und Videomaterial versorgen!);) und muss gar nicht erst warten, bis die Freibäder aufmachen. |
Zitat:
Ne, ist nicht so...die Seen schenken sich nicht viel. Der Wind ist meistens ausschlaggebend. |
Zitat:
Ich fange wohl erstmal langsam mit den unteren Extremitäten im Kneippbecken an :Cheese: |
Zitat:
Der sollte im Normalfall über 20 Grad haben. Ehrlich, im Juli/August habe ich oft Langstreckenschwimmen im Bodensee gemacht und ich habe nicht gefroren. Bei der Schwimmdauer sollte das gehen. Im Juni kann das noch ganz anders sein... http://www.wassertemperatur.org/bode...ssertemperatur |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.