triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bonn Triathlon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31255)

deepblue120 06.06.2014 10:47

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1047581)
Der Rhein hat 18-19 Grad, hatte er auch beim Probeschwimmen:
http://undine.bafg.de/servlet/is/20136/

Hatte ich vorher auch gesehen. Ich gab nur die Angabe der Organisation wieder. Die wiederum berief sich auf die Wasserschutzpolizei.:Blumen:

Bleierpel 09.06.2014 11:18

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1047835)
Hatte ich vorher auch gesehen. Ich gab nur die Angabe der Organisation wieder. Die wiederum berief sich auf die Wasserschutzpolizei.:Blumen:

Keine aktuellen Finisher, alle ausgestiegen??:confused: :confused:

TriAlex 09.06.2014 11:52

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1048365)
Keine aktuellen Finisher, alle ausgestiegen??:confused: :confused:

Na dann werd ich mal den Reigen öffnen:

Samstag


Ich hatte die Woche über meine Schwimmbrille im Feibad liegen lassen. Bei Zurechtlegen meine Sachen ist mir dies am Samstag aufegallen, d. h. Samstag Startunterlagen und Schwimmbrille besorgen.. Stress (weil Schwiegermutter auch noch ihren 80ten bei uns feierte ;)

Vor dem Schwimmen.
Gut angekommen, entspanntes einchecken, dann mit dem Bus zur Fähre. ich mag diese Atmosphäre im Bus und auf den Wiesen vor der Fähre. Dann der Aufruf für die erste Fähre, dieser Aufruf wurde 4mal wiederholt es hatten alle alle mind. 15 Minuten Zeit. Es gab dann tatsächlich Deppen die spät kamen als die Fähre schon ablegte.

Schwimmen:
Das Wasser hatte die genau richtige Temparatur. Herrlich erfrischend nach dem Warten in der Sonne. Dummerwiese hat sich dann meine neue Brille direkt beschlagen ...AAaargh. So bin ich die ganze Strecke im ziemlichen Nebel geschwommen. Habe mich an den anderen gelben Kappen orientiert, und bin dabei ziemlich ZickZack geschwommen... 100m vor dem Schwimmausstieg musste ich die Brille ausziehen sonst wäre das nichts geworden. Am Ausstieg war ein ziemlich ziemliches Gewusel... war ziemlich eng war halt nicht ganz optimal gestaltet. In der Wz habe ca. 2 Minuten mein Fahrad gesucht. Ich hatte den ganzen Tag leichte Konzentrationsprobleme.... Zeit 35:31, für einmal schwimmen pro woche akzeptabel.

Radeln

War einfach genial, ausser dass ich nach 10km, auf einer Abfahrt mit Bodenwelle meine Trinkflasche verloren habe... sche...., gut kann man(n) nichts machen, dann erst mal einen Riegel essen. Ausgepackt, reingebissen und hinten in die Tasche gesteckt. Dann macht es kurz platsch und der Riegel war auch fott :Maso:

Gut ich hatte noch 2 Gels, d. h. die nächsten 30km (bis zur Verpflegung) kein Getränk und eingeschränktes Essen.... So habe ich dann bei der Wärme nicht alles gegeben, was sich später wohl als richtige Taktik erwiesen hat. Habe einiges eingesamelt. Die Radstrecke war ein Genuss. Ach so da waren noch 2 Vollpfosten die ein Paarzeitfahren daraus gemacht haben, sind aber immer nur am Berg abgekackt, einmal ist dann Nr. 606x direkt vor mir reingefahren dass ich fast im Graben gelandet bin, und meinte dann noch dreist ich hätte abzubremsen ob ich die Regeln nicht kennen würde..:confused:
Zeit: 1:52.13

Laufen.

Es war heiss Baby. Meist komme ich mit der Hitze ganz gut zurecht, nicht optimal aber ich konnte konstant mein Tempo laufen. Ein Teil der Strecke war auch im Schatten. Eine schöne und schnelle Strecke mit vielen Zuschauern. Hier hat sich auch gezeigt das meine Zurückhaltung bei radeln goldrichtig war :Cheese: ... die letzen 2km taten dann schon ziemlich weh, bin aber euphorisch ins Ziel gelaufen..
zeit: 1:14:45

Fazit
Eine tolle Veranstaltung, mit sehr schönen Strecken, bestens organisiert, und trotz des nicht optimalen Rennverlaufes glücklich und zufrieden und mit 3:50:xx im Rahmen der Umstände absolut ok.

Allen Finishern meine Glückwunsch und gute Erholung

..

Godi68 09.06.2014 13:03

Gibts jemand, der in Bonn mit Wattmesser gefahren ist und die Werte hier postet?

Loretta 10.06.2014 00:28

Hallo,

auch ich bin als Einzelstarter dabei gewesen und fand den Wettkampf wirklich sehr gut organisiert, die Stimmung auf der Laufstrecke war super und der Wettkampf ist fast uneingeschränkt empfehlenswert.
Allerdings mit einer Ausnahme:
es gab wieder massives Windschattengelutsche, das war unglaublich!
Ich bin in der ersten Startgruppe als 12ter aus dem Wasser und das hatte zur Folge, dass mich bis zum Radziel noch 4 Leute überholt haben, ich bin somit wunderbar alleine gefahren. Was ich aber nach den Wendepunkten gesehen habe war eine Farce: da sind gerade viele Leute der NRW Liga mit 28er Schwimmzeiten dann zusammengefahren.
Allerdings auch noch langsamere Schwimmer, da war die Radstrecke teilweise so voll, dass mir 3-4 Leute nebeneinander entgegenkamen.
Da kamen solche Massen an Leuten wie an der Perlenschnur und auch als Trauben entgegen, dass mir völlig klar war diesmal mit meiner Radzeit nicht gut auszusehen.
Man muss sich mal anschauen, wie viele von denen dann Radzeiten hatten, die schneller als die von Konstantin Bachor waren und die sehr nah an denen der anderen Profis waren die vorne recht einsam und zumindest mit dem vorgeschriebenen Abstand gefahren sind. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, es gibt da schon sehr gute Athleten, aber nicht in dieser Masse. Da sind dann auch Leute mit Zeiten vor mir, die normalerweise nie so schnell sind. Und ich kann aufgrund meiner Werte sagen, dass ich nicht getrödelt habe und einigermaßen in Form war.
Einen Wettkampfrichter habe ich nur einmal an mir vorbeifahren sehen, Disqualifikationen sind mir nicht bekannt.
Ein Hauptproblem für die Lutscherei sehe ich in der Wasserströmung, die Leistungsunterschiede verwischt und natürlich bei den Athleten, die mit allen Mitteln versuchen für ihre Mannschaft ein gutes Ergebnis heraus zu holen.
Übrigens gab es diese Problematik letztes Jahr bei weitem nicht so extrem weil da ja das Schwimmen ausfiel und 10km Laufen für größere Abstände auf der Radstrecke sorgt.
Schade, es ist ansonsten ein sehr schöner Wettkampf.

Gruß,
Loretta

deepblue120 10.06.2014 10:38

Ich kann den Vorrednern nur zustimmen. Top Orga und ne ganz besondere Stimmung vor dem Schwimmen. Vor allem auf der Fähre.
Zum Schwimmen gibt es nicht viel zu sagen. 34min sind für mich OK. Die Radstrecke ist sehr voll gewesen. Ich bin nach 1:48 Std wieder in die WZ gefahren. Laufen dann bei für mich tollen Bedingungen in 1:05 Std. Wasser, Duschen uns sonstige Verpflegung waren auf der Laufstrecke quasi ohne Ende vorhanden.

Das Gelutsche nervt mich auch, aber was willse machen. Grad die Ligastarter sind da ja ganz groß im Gruppenfahren.

Edith meint: Endzeit 3:32 Std. Zufrieden bin ich.

Neoprenmiteingriff 10.06.2014 10:56

Wie geil; die ganzen Lutscher sich dann mit den TOP Zeiten brüsten und eigentlich genau wissen, wie und warum diese zustande kamen.

Ähnliches gilt auch für das Abkürzen beim Laufen oder Schwimmen.......aber ganz ehrlich:

Sollen Sie sich damit toll fühlen....und Betrug ist es ja nur wenn es auffällt..

deepblue120 10.06.2014 13:28

Ich seh das auch eher locker. An meiner Zeit ändert sich dadurch ja nix. Und auf die Platzierung ist dem Fall dann auch geschi**en. :cool:

Ach noch vergessen: Es gab zu meiner Überraschung noch ne Kaffeetasse im Ziel. Die steht jetzt bei mir auf´m Schreibtisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.