![]() |
Zitat:
Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet. |
Zitat:
Ich denke schon, dass Distanzen wichtig sind. Wenn du einen Powerman gefinisht hast, dann wirst du die Frage nach "welcher Powerman?" bekommen. Das passiert halt bei Ironman/Marathon nicht. Man könnte so Veranstaltungen wie Spreewald eben auch Mitteldistanz nennen. |
Zitat:
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt. |
Zitat:
Wenn sie nicht beide an einem WE wären, dann könnte man sie ja auch beide in dem Jahr machen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern. A. Sind die PM bei denen ich teilgenommen habe keine Events oder Shows, sondern gut organisierte WK mit einem gewissen Leistungsanspruch. B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt. C. Gibt es Unterschiede bei IM genauso wie bei Ms durch Hitze, Kälte, Höhenmeter. Ausserdem was ist an der Frage "Welche denn?" so schlimm? Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist? D. Mal anders rum gefragt, warum will die Breite nicht trainieren? Ich gehöre zu denen die bei Duathlons recht weit hinten ankommen. Mir gibt das immer den Ansporn besser zu werden, andere Sachen im Training auszuprobieren. Frustrieren tuts mich nicht. Ich finds lustig, dass ich Dorfläufe gewinnen kann und beim Duathlon als Vorletzte ins Ziel komme. Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet. |
Zitat:
Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab. Zitat:
Zitat:
Zitat:
War ja auch nur so ein Gedanken, dass der letzte im Spreewald bei HM oder 70.3-Veranstaltungen wohl eher hinteres Mittelmaß wäre. Ich denke es ist halt psychologisch auch ein Problem. Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ... Zitat:
Spreewald kostet ja auch was und Verlust werden sie nicht machen. Man könnte ja mal einen auf IM Mallorca machen und im Herbst einfach die doppelte Distanz auf den gleichen Strecken wie im Frühjahr anbieten. Bei doppeltem Startgeld müsste da sogar noch mehr hängen bleiben, da sich ja nicht alle Kosten verdoppeln. Ich wollte definitiv hier niemand veräppeln. :) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.