triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Boykott der Olympischen Spiele 2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3082)

bello 17.03.2008 20:04

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 77535)
Was meinst Du was rauskommen würde, wenn man in ganz China (netterweise inklusive Tibet) darüber abstimmen würde? Glaubst Du tatsächlich, dass sich die Betroffenen im nun Kosova so fühlen als hätten sie ein Mitbestimmungsrecht gehabt?
Das ist lachhaft.

Du würdest mir aber zustimmen, dass die kriegerische Besetzung eines Landes nicht mit einer Volksabstimmung gleichzusetzen ist oder?

Außerdem hat man die Bewohner des Kosovo befragt. Um in Deinem Beispiel zu bleiben, müsste man dann die Tibeter fragen.

Gegen eine demokratische Entscheidung sollte es andere Mittel geben als Gewalt. Gegen eine gewaltsame Besetzung gibt es keine anderen Mittel.

Ortsschildkönig 17.03.2008 20:12

ARD Tagesschau
 
ich hoffe ihr habt auch gerade die amateur-aufnahmen aus tibet gesehen...und was ist mit dem versprechen der chinesischen regierung im jahre 2008 alle ausländischen reporter in das land zu lassen?

FinP 17.03.2008 20:14

Das was Du demokratisch nennst, nennen andere Terror einer Mehrheit.

Was meinst Du wie es dort zur Möglichkeit der "demokratischen" Abstimmung gekommen ist? Wer hat der UCK - einer zumindest zweifelhaften Organisation - den Weg geebnet? Wer sitzt nun an den Schaltstellen der Macht? Da sind solche Schweinereien passiert, da kann man nur noch mit den Ohren schlackern.

Edit: Ich möchte in keiner Weise die Dinge in China relativieren. Ehrlich gesagt kenne ich mich nichtmal aus, was da genau passiert und warum. Aber in einer anderen Region kenne ich mich dafür aus und möchte dazu nur noch kommentieren: Es steht nicht alles in den Zeitungen und nicht alles was in den Zeitungen steht ist auch das was wirklich passiert.

bello 17.03.2008 20:43

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 77542)
Das was Du demokratisch nennst, nennen andere Terror einer Mehrheit.

Was meinst Du wie es dort zur Möglichkeit der "demokratischen" Abstimmung gekommen ist? Wer hat der UCK - einer zumindest zweifelhaften Organisation - den Weg geebnet? Wer sitzt nun an den Schaltstellen der Macht? Da sind solche Schweinereien passiert, da kann man nur noch mit den Ohren schlackern.

Edit: Ich möchte in keiner Weise die Dinge in China relativieren. Ehrlich gesagt kenne ich mich nichtmal aus, was da genau passiert und warum. Aber in einer anderen Region kenne ich mich dafür aus und möchte dazu nur noch kommentieren: Es steht nicht alles in den Zeitungen und nicht alles was in den Zeitungen steht ist auch das was wirklich passiert.


Wir einigen uns wohl besser drauf, dass man das nicht vergleichen kann.

FinP 17.03.2008 21:00

@bello: Ich weiß nicht, ob Du verstehst, was ich sagen möchte.

Ein letzter Versuch:
Es möchten die Menschen selbst bestimmen wo sie hin gehören. Irgendwann eskaliert die Situation, es fliegen Molotow-Cocktails, es wird randaliert - dann werden die kritischen Orte von der Ordnungsmacht gewaltsam besetzt, um wieder Herr der Lage zu werden.
Die Situationen sind vergleichbar, aber die Medien fertigen ein Bild: Mal "Freiheitskämpfer", mal "Randalierende Meute". Es handelt sich hierbei um einen sehr, sehr schmalen Grat.
Man muss sehr aufpassen, wodurch die eigene Meinung gebildet wird.

Natürlich dürfen wir Dinge anmahnen, die falsch laufen. Aber dann müssen wir auch damit umgehen können, wenn bei uns Dinge angekreidet werden.

Mehr will und wollte ich nicht sagen.

Edit: Ein Verweis dabei nochmal auf meinen ersten Post

bello 17.03.2008 21:30

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 77548)
Die Situationen sind vergleichbar

Gerade das zweifel ich an.

Da ich aber zu wenig über den Kosovo weiß, mag ich darüber nicht weiter diskutieren.

Aber eins weiß ich: Das ein Tibeter für seine Freiheit kämpft, dass muss mir kein wie auch immer geartetes Medium erklären.

Bei einem Serben sieht das dann schon anders aus.

Flow 17.03.2008 21:34

"Free Tibet" ... ?

Sind wir dafür nicht ein paar Jahrzehnte zu spät dran ... :Gruebeln:

Hugo 17.03.2008 22:55

die medien zeigen derzeit schon ein sehr eintöniges bild. sind denn tatsächlich alle tibeter für ne abtrennung? Würde man eine demokratische Befragung abhalten, würde sich tatsächlich die Mehrheit für eine Abspaltung aussprechen? Wie viele chinesen leben in Tibet?
Die chinesen Betrachten Tibet schon immer als Teil ihres Reichs, nicht erst seit der Besetzung die von hollywood so "frauen wirksam" mit brett pitt verfilmt wurde.

und wenn tibet unabhängig würde...wer glaubt ihr würde dort die macht übernehmen? ein demokratisch gewähltes parlament?
wer hat jetzt die macht im Kosovo inne? Wer im Irak?

wir können nicht einfach hingehn und der ganzen Welt unsre Philosophie aufzwingen...was hat das denn mit "Freiem Willen" und "Demokratie" zu tun wenn die in den Redaktionen der "westlichen welt" gestaltet wird?!
1,4 milliarden chinesen sind der Meinung dass Tibet teil ihres Landes ist, ob das jetzt aus unsrer Sicht richtig oder falsch ist spielt dabei keine Rolle weil es uns konkret nix angeht. Was glaubt ihr für wie viele Araber die Zustände hier in Mitteleuropa unvostellbar abscheulich sind, der bildet sich doch auch nicht ein uns sagen zu können was wir zu machen haben, oder?

Woher kommt diese besch**** überheblichkeit in der westlichen Welt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.