Zitat:
Zitat von backy
(Beitrag 76820)
ich weiß.
und um ehrlich zu sein finde ich das "wettbewerbsverzerrend".
bei einer WM sollte es IMHO für alle starter nur einen startzeitpunkt geben. gleiche bedingungen für alle.
|
Wenn es kein Frauenrennen gäbe, würde das gehen. Da die um den Sieg streitenden Frauen sich dann aber bei den schnellen AKlern reinhängen, wird das Rennen der Topfrauen verzerrt - daher ist es richtig, dass die mit 15min Vorsprung starten. Ob man nun auch die Männer Pros um 6:45 loslassen muss, das sei dahingestellt.
Zu FFM: Wartet doch mal ab. Die haben 2003 die Probleme von 2002 behoben und ich hoffe die werden auch 2008 die von 2007 beheben. Die Anfangsphase wird etwas weniger dicht sein, da die schnellen Schwimmer der langsameren Gruppe nicht mit den Jungs der ersten vermischt sind. Umgekehrt sind die langsameren Schwimmer der ersten Gruppe nicht vermischt mit den Leuten der zweiten - sprich die guten Radfahrer die 1:10 schwimmen, ziehen vielleicht nicht so einen Rattenschwanz hinter sich her. Man kann das Rennen mit 2300 Startern fair über die Bühne bringen, 2006 ging das auch - die nötige Motivation lieferte die Nasse Straße, das neofreie Schwimmen tat sein übriges. Vielleicht kommt man mit der angedachten Variante gerade wieder unter die kritische Masse. Schöner wär's natürlich, wenn einfach deutlich weniger Leute starten würden. Oder wenn es mehr Startgruppen geben würde, die nicht nach Leistungsfähigkeit, sondern nach AK geordnet sind.
FuXX
|