![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
3 X 5 x 52 = 780 - 25% = 585,- Euro. Und wer geht schon übers ganze Jahr 3 mal in der Woche? http://www.bbf-frankfurt.de/bbfpubli...en_2013_14.pdf Alles wird gut N. :Huhu: |
Zitat:
Die meisten Wellness-Tempel und Spaßbäder haben hier kein Sportbecken... |
Zitat:
Die normalen Unterhaltskosten wären vermutlich für viele Gemeinden noch zu stemmen. Die Sanierungskosten oder eben die Baukosten für ein neues Bad übersteigen dann aber den Haushalt vieler Gemeinden. Und wenn Neubau, lassen sich Spass-/Wellnessbäder einfach besser vermarkten. Man kann die ganze Familie ansprechen, nicht nur die "paar" Sportbegeisterten. Da wird gleich ein ganzer Ferientag draus gemacht, wofür die Familien auch bereit sind, mehr Eintritt zu zahlen. . Matthias |
Zitat:
Es ist natürlich auch immer die Frage, muss eine Großstadt 2,3 oder 5 Hallenbäder haben, da ist es schon sinnvoll mal eines zu schließen, was natürlich für die Nutzer nachteilig ist und die Anfahrtswege verlängert. In einer Stadt in der es nur 1 Schwimmbad gibt, sollte das schon erhalten bleiben, zumal wenn diese Zentrumsfunktion hat. In den Nachbargemeinden wurde auch eine Schwimmhalle dicht gemacht, es gibt aber ein weiteres Schwimmbad 5km weiter.. Für 2 Schwimmbäder jeweils 500.000.- € Zuschuss, können sich viele Städte nicht mehr leisten. Wobei die Städte insgesamt in D wieder "Gewinn" machen. Das hilft den völlig überschuldeten Gemeinden aber nichts, dass andere das Geld haben. MfG Matthias |
Unsere Stadt hat ein eigenes Freizeitbad mit 6 25m Bahnen, Variobecken und Spassbereich. Gibt nur zusammen und 2-4 Bahnen sind immer für Schulsport oder Vereine gesperrt.
Heut hab ich für 2Kinder und mich zusammen 21,50 bezahlt. Früh schwimmen gibt für 4,50 aber auch da ist Schulsport und Treibholz unterwegs. Vereinsschwimmen ist da besser. Wobei ich ganz klar sage das ich Schulschwimmen und jeden Schwimmer der wie ich auch mal Treibholz war begrüsse. Die Auslastung des Freizeitbades scheint jedoch noch gut genug zu sein. So wurde unlängst sämtliche Vergünstigung über Prepaidkatten gestrichen. Aber alle wollen oder müssen mehr Geld verdienen. Ist ein Teufelskreis. Aber wieso zwei Erwachsene mit einem Kind genauso viel kosten wie ein Erwachsener mit zwei Kindern verstehe ich auch nicht. Das nächste Bad ist 40km entfernt und dort ist das Sportbecken abgetrennt. Aber meist sind nur 1-2 Bahnen allgemein zugänglich und viel Verkehr. Beide sind in den letzten 20 Jahren quasi neu gebaut. Die reinen DDRSchwimmhalle wollte keiner ausser der Bundeswehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.