Zitat:
Zitat von Duafüxin
(Beitrag 967038)
Unter Adolf war nicht alles schlecht. Ist doch nen beliebter Spruch bei den 80+ jährigen.
|
Aber wenn ich jetzt Schulprojekte etc. in Afrika anschaue, frage ich mich schon, wer das sonst in die Hand genommen hätte. Die dortigen Regierungen offensichtlich nicht. Und unsere Entwicklungshilfe scheint auch in anderen Kanälen zu versiegen. Es ist eben nicht alles schlecht, und nur weil das auch im Zusammenhang mit dem 3. Reich oder der DDR genutzt wird, kann man schwerlich jeden Katholiken mit einem NSDAP-Mitglied auf eine Stufe stellen.
Andererseits kann man natürlich auch jetzt gegen die katholische Kirche hetzen, wie man es da "wo nicht alles schlecht war" gegen andere Glaubensgemeinschaften auch praktiziert hat.
Dass die Kirche (wer ist eigentlich "Die Kirche"?) sich mit ihren guten Taten brüstet, sehe ich gar nicht wirklich so. Mir kommt "die Kirche" eigentlich sehr leise vor, was das betrifft.
Dass auch die Kirchenoberen begriffen haben, dass etwas schiefläuft, zeigt uns deutlich die Wahl des Papstes. Da hätte man sich auch wesentlich bequemer einrichten können.
Einzelne Menschen, die sich bereichern, gegen Gesetze verstossen etc. finde ich in jeder Gruppe der Gesellschaft. Aber wer zueht schon gerne über "die Triathleten" her, weil die dopen. Oder "die Lehrer", weil die Kinder missbrauchen. Nur "die Kirche", die wird gern genommen. Wie vielen Leuten, die sich als Mitglieder der Kirche sehen, dabei Unrecht getan wird, ist ja nicht so interessant. Aber das sind ja nur die Deppen, die Kirchensteuer zahlen.
|