![]() |
Und ausserdem gibt's immer Leute, die schneller sind als man selbst. Da wird die Entscheidung dann auch irgendwie schwierig, ab welcher Leistung nun die "Tolle-Material-Grenze" zu ziehen ist...:Lachen2:
|
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused: Weis da jemand was? Gruss ohio |
Zitat:
Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben. |
Zitat:
Das erinnert mich an meine TL1000, die ich zwar nicht wirklich oft putze, aber seit geraumer zeit auch nicht mehr wirklich oft fahre......:Weinen: Verdammt! Ich weiss noch nicht mal mehr, ob ich sie diesen Winter überhaupt abgemeldet habe..... :confused: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
wird es !!
außer du schickst deinen Helm dorthin und lässt ihn nochmals Prüfen ... zudem ist es verboten Funktionslose windabweisenede teile an rad oder fahrer anzubringen schalgt mich nicht tot wenns anders Formuliert ist aber es so ähnlich heißt es :) lg jo |
Lt. einem Test des Verbandsmagazins bringt ein Aerohelm eine Ersparnis von 6 Watt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.