triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aero Helme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3006)

glaurung 09.03.2008 17:04

Und ausserdem gibt's immer Leute, die schneller sind als man selbst. Da wird die Entscheidung dann auch irgendwie schwierig, ab welcher Leistung nun die "Tolle-Material-Grenze" zu ziehen ist...:Lachen2:

ohio 09.03.2008 19:32

Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohio

roadrunner 09.03.2008 20:21

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 75659)
Richtig und darum geht's doch auch bei unserem Hobby oder ?:)

Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

glaurung 09.03.2008 20:33

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 75693)
Genau;)

Und wenn mein Nachbar seine Harley(die er öfter Putzt als fährt weil der Sprit so Teuer ist:Cheese: ) hat darf ich doch ein (Teures)Rad haben.

:offtopic:

Das erinnert mich an meine TL1000, die ich zwar nicht wirklich oft putze, aber seit geraumer zeit auch nicht mehr wirklich oft fahre......:Weinen:
Verdammt! Ich weiss noch nicht mal mehr, ob ich sie diesen Winter überhaupt abgemeldet habe..... :confused: :Nee:

sybenwurz 09.03.2008 20:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 75695)
: TL1000

Das war doch die mit dem Drehflügeldämpfer, oder hat Zusuki da irgendwann mal ein normals Federbein implantiert?

Klugschnacker 09.03.2008 21:30

Zitat:

Zitat von ohio (Beitrag 75685)
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Ich habe nen Bell Meteor II, dessen Spitze nach unten offen ist und frage mich ob ich diese Öffnung verschliessen soll. Und ob da ein Kari was dagegen haben kann :confused:
Weis da jemand was?

Gruss
ohio

In der DTU-Sportordnung steht nur, dass der "Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts" entsprechen muss. Die Frage wäre nun, ob durch die Veränderung (z.B. durch Klebeband) ein Prüfsiegel ungültig wird. Man sollte mal DasOe fragen sobald sie aus dem Urlaub zurück ist.

Grüße,
Arne

*JO* 09.03.2008 22:24

wird es !!
außer du schickst deinen Helm dorthin und lässt ihn nochmals Prüfen ...
zudem ist es verboten Funktionslose windabweisenede teile an rad oder fahrer anzubringen
schalgt mich nicht tot wenns anders Formuliert ist aber es so ähnlich heißt es :)
lg jo

Ausdauerjunkie 09.03.2008 22:34

Lt. einem Test des Verbandsmagazins bringt ein Aerohelm eine Ersparnis von 6 Watt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.